Lokales
Abrechnung kommt im März
Borken. Viele Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Borken bekommen für 2022 Geld zurück. Gründe für das Plus auf den Konten der Kunden sind die milde Witterung, die Verbräuche beim Gas gar nicht erst hochschnellen ließen, die getroffenen Energiesparmaßnahmen sowie die gesetzlichen Änderungen.
„Die Rechnungsstellung ist deutlich komplexer als in den Vorjahren“, sagt Christopher Ifland, der die Abrechnung verantwortet. „In der Jahresrechnung findet sich auch die De-zember-Soforthilfe der Bundesregierung wieder: Das wirkt sich ebenfalls positiv auf die Höhe der Rechnung aus.“ Der Rechnung angefügt sind außerdem Informationen zu den staatlichen Energiepreisbremsen. Zudem ergibt sich für Gas ein verminderter Mehrwertsteuersatz von 7 statt 19 Prozent, der seit dem 1. Oktober 2022 gilt und der Wegfall der EEG-Umlage für den Stromverbrauch seit dem 1. Juli vergangenen Jahres. Beides wird rückwirkend berechnet.
Die genaue Umsetzung der Strom- und Gaspreisbremse wird den Kunden voraussichtlich im März mitgeteilt. Informationen gibt es schon jetzt zusammengefasst unter www. stadtwerke-borken.de.