Lokales
Bummeln, shoppen, kramen
Südlohn. Am kommenden Sonntag, 19. März, findet im Ortskern von Südlohn wieder der traditionelle Josefsmarkt statt. Geschäftsleute, Gastronomen, Händler und Vereine haben für diesen verkaufsoffenen Frühlingstag einige schöne Überraschungen für die Besucherinnen und Besucher vorbereitet. Die Traditionsveranstaltung verspricht beste Unterhaltung für die ganze Familie.
Ab 11 Uhr startet der seit vielen Jahren bekannte und beliebte Krammarkt mit seinem bunten Angebot. Auf dem zeitgleich stattfindenden Flohmarkt bieten große und kleine Trödler ihre Waren an – die perfekte Gelegenheit, das ein oder andere „Schnäppchen“ zu ergattern. Wer auf dem Josefsmarkt seine Waren anbieten möchte, egal ob große oder kleine, gewerbliche oder private Händler können sich gerne bei Matthias Lüke von der Gemeindeverwaltung unter 02862/58230 melden. Private Flohmarkt-Teilnehmer können sich auch am Tag des Josefsmarkts um 9.30 Uhr am Haus Wilmers melden – hier findet die Verteilung der kostenlosen Plätze statt.
Die Einzelhändler haben ihren Frühjahrsputz bereits erledigt und nutzen die Gelegenheit, um von 13 bis 18 Uhr ihre Türen zu öffnen und die neuesten Trends für Frühjahr und Sommer anzubieten.
Mit Kinderkarussell, Ballonkünstler und Trampolin wird auch dem jüngeren Publikum ein attraktives Programm geboten. Der Förderverein der St.Vitus-Grundschule bietet im Haus Wilmers wieder eine Cafeteria mit leckeren hausgemachten Kuchen, Torten und Waffeln an. Natürlich präsentiert sich auch der Touristik-und Marketingverein SOMIT wieder mit einem Stand auf dem Markt. Pünktlich zum Frühlingsanfang, quasi mit Beginn der Freiluftsaison, geben die Touristiker Tipps für besonders gelungene Ausflüge in und rund um Südlohn.
Genügend Parkmöglichkeiten sind in Südlohn vorhanden: Auf Anliegerstraßen darf einseitig geparkt werden. Größere Parkflächen sind am Kirmesplatz.