Lokales
Chancen im Zehn-Minutentakt
Foto: Joachim
Ausbildungssuchende haben die Möglichkeit, sich in kurzen Gesprächen bei Unternehmen persönlich vorzustellen
Borken. Am kommenden Donnerstag, 1. Juni, von 10 bis 13 Uhr lädt die städtische Wirtschaftsförderung junge Leute zum 9. Azubi-Speed-Dating in den Vennehof ein. 55 Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung stehen für Vorstellungsgespräche bereit. In nur zehn Minuten haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance, potenzielle Arbeitgeber und deren Auszubildende persönlich zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Eine Anmeldung ist für Ausbildungssuchende nicht erforderlich. Es reicht, sich am Donnerstag an der Informationstheke zu melden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Fachkräfte zu gewinnen ist für jedes Unternehmen wichtig. Einen Ausbildungsplatz finden – das ist wichtig für jeden jungen Menschen, um eine berufliche Perspektive zu haben. Doch wie kommen beide zusammen? Das Azubi-Speed-Dating der städtischen Wirtschaftsförderung bietet die geeignete Plattform, um beide Seiten unkonventionell und unbürokratisch zusammen zu führen. Die angemeldeten Unternehmen aus Borken und dem Umkreis bieten dort Ausbildungsberufe für alle Abschlüsse und aus allen Branchen für das Ausbildungsjahr 2024/2025 an. Für Kurzentschlossene sind auch noch einige Ausbildungsplätze für August 2023 zu vergeben.
Eine Übersicht über die angemeldeten Unternehmen sowie deren Ausbildungsangebot findet man auf der Website der Stadt Borken www.borken.de.
Alle Ausbildungssuchenden haben so die Möglichkeit, sich im Vorfeld mit den teilnehmenden Unternehmen und Berufsfeldern auseinanderzusetzen und sich auf ihr zehnminütiges Ausbildungs-Date vorzubereiten. Zehn und mehr Gespräche sind so an einem Tag möglich.