Lokales

Infos rund um Photovoltaik

Freitag, 26. Mai 2023 - 09:00 Uhr

von Claudia Hieby

Foto: zakalinka - stock.adobe.com

Einen eigenen Beitrag zur Energiewende leisten.

Kreis Borken. Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, mit einer Photovoltaik (PV)-Anlage einen eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Insbesondere der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern, gestiegene Stromkosten sowie die steuerliche Begünstigung von PV-Anlagen seit diesem Jahr führen vielfach zur Investitionsentscheidung. In diesem Zusammenhang stellen sich dann viele Interessierte häufig die gleichen Fragen: Was muss dabei beachtet werden? Was sollte vermieden werden? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Auf was sollte bei Angeboten geachtet werden und ist ein Speicher sinnvoll? Antworten darauf und weitere Tipps gibt die Referentin Taalke Wolf vom Solarenergie Förderverein Deutschland (SFV) e.V. in ihrem Online-Vortag „Photovoltaik für Einzel- und Reihenhäuser“ am Montag, 5. Juni, um 18 Uhr. Interessierte können sich unter www.sfv.de/aktuelles/termine anmelden. Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos.

Bevor sich Bürgerinnen und Bürger jedoch für eine PV-Anlage auf dem Dach entscheiden, sollten sie sich darüber informieren, ob das Haus grundsätzlich für die Technik geeignet ist. Eine erste Einschätzung darüber erhalten Interessierte im Solarkataster des Landes Nordrhein-Westfalen unter www.solarkataster.nrw.de.