Lokales
Lange Donnerstage im Stadtarchiv
Lesesaal und Präsenzbibliothek sind am langen Donnerstag von 10 bis 18 Uhr ohne Anmeldung zugänglich. Foto: pd
Borken. Wer zukünftig mehr über seine Familiengeschichte erfahren möchte, Unterstützung bei schulischen Facharbeiten benötigt oder sich für bestimmte Gebäude oder lokale Ereignisse interessiert, der sollte sich jeweils den Donnerstag merken. An diesem Tag hat das Stadtarchiv Borken für interessierte Bürger ohne vorherige Anmeldung von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ihnen steht dann auch die Präsenzbibliothek des Stadtarchivs zur Verfügung.
Das Stadtarchiv reagiert damit auf das große öffentliche Interesse für den neuen Archivstandort, das sich vor rund drei Wochen am Tag der offenen Tür offenbart hat. Zahlreiche Borkenerinnen und Borkener nutzten das Datum, um sich einen ersten Eindruck von den neuen Räumlichkeiten und den Magazinen zu verschaffen.
Grundsätzlich ist ein Besuch des Stadtarchivs nach vorheriger Terminvereinbarung möglich von montags bis freitags zwischen 8:30 Uhr und 12:30 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr. Bei telefonischer Anmeldung können Besuche und Recherchen vorbesprochen werden, sodass die Archivmitarbeiter bereits vorab die für Besucherinnen und Besucher interessanten Dokumente aus dem Magazin holen und bereitlegen können.
Als kulturelle Einrichtung wird das Stadtarchiv an seinem neuen Standort nun zum nördlichen Pol der Borkener „Kulturachse“, die sich vom Rathauskomplex bis zum Vennehof erstreckt und das Forum Altes Rathaus (FARB), das 3ECK, die Remigius-Bücherei und die benachbarte Stadthalle einschließt.
An den nächsten langen Donnerstagen wird das Stadtarchiv zwischen 15 und 18 Uhr mehrfach vorhandene Bücher kostenfrei zur Mitnahme anbieten. Darunter befinden sich Jahrbücher des Kreises Borken, Jahrgangsbände der Westfälischen Zeitschrift und Literatur über Borken und das westliche Münsterland. Am 15. Juni ist das Stadtarchiv allerdings aus dienstlichen Gründen ausnahmsweise nicht lange geöffnet.
Ansprechpartner für das Stadtarchiv sind:
Dr. Norbert Fasse, 02861 939-217, E-Mail: norbert.fasse@borken.de
Thomas Hacker, 02861/ 939-231, E-Mail: thomas.hacker@borken.de
Bernd Schmäing, 02861/ 939-455, E-Mail: bernd. schmaeing@borken.de
Hartmut Bringmann, 02861/939-249, E-Mail: hartmut.bringmann@borken.de