Hildegard Stroick-Wesseling (Leitende Hebamme), Gamar Hamzali (Bereichsleitende Ärztin Geburtshilfe) und Lina Kösters (Hebamme) freuen sich, die ersten Patientinnen im Hebammenkreißsaal begrüßen zu dürfen. (v.l.)
Kreis Borken. Das St. Agnes-Hospital Bocholt geht neue Wege in der Geburtshilfe: Schwangere können ihr Kind jetzt auch im frisch eröffneten Hebammenkreißsaal zur Welt bringen. Das Konzept richtet sich an Frauen mit unkomplizierten Schwangerschaften, die sich eine ruhige, natürliche Geburt in familiärer Atmosphäre wünschen. Hier stehen erfahrene Hebammen den werdenden Müttern zur Seite, medizinische Eingriffe kommen nur dann zum Einsatz, wenn sie wirklich notwendig sind.
Ganz ohne Klinikstandard ist die Geburt dennoch nicht: Das ärztliche Team und moderne Technik bleiben im Hintergrund stets verfügbar, falls Unterstützung gebraucht wird. Für viele werdende Eltern ist genau diese Mischung attraktiv – selbstbestimmt und geborgen, aber mit der Sicherheit eines Krankenhauses.
Mit dem Hebammenkreißsaal reagiert das St. Agnes-Hospital auf den Wunsch vieler Frauen nach mehr Selbstbestimmung rund um die Geburt. Erfahrungen zeigen: Wo Hebammen die Geburt in den Mittelpunkt stellen, werden Kaiserschnitte und Medikamente seltener benötigt. Viele Mütter erleben die Geburt so als besonders positiv und gestärkt.
Interessierte Schwangere können sich bei den regelmäßigen Kreißsaalführungen oder in der hebammengeleiteten Anmeldesprechstunde informieren und gemeinsam mit dem Team klären, ob das neue Angebot für sie infrage kommt. Das St. Agnes-Hospital bietet mit dem neuen Hebammenkreißsaal nun eine wohnortnahe Möglichkeit, die auf natürliche Prozesse vertraut und trotzdem alle medizinischen Sicherheiten bereithält.