Lokales
Neu auf dem Motorrad?
Fahrlehrer Rainer Jansen in de Wal (M.) und die beiden Motorradpolizisten Peter Kemper (r.) und Jens Schwering setzen auf Prävention. Foto: hie
Borken. Für Motorradanfänger aller Altersklassen könnte dies die erste längere Tour werden: Am 21. Mai bietet Fahrlehrer Rainer Jansen in de Wal parallel zur offiziellen „PoliTour“ wieder eine Gruppe für Anfänger ab 16 Jahren an – ohne Altersgrenze nach oben.
Genau wie alle anderen Gruppen der PoliTour wird auch diese Gruppe von Motorrad-Polizisten begleitet und führt ab 8.45 Uhr über verschiedene Stationen von Borken aus bis zum Verkehrsübungsplatz des ADAC in Haltern am See. Unterwegs werden wichtige Dinge trainiert wie das versetzte Fahren und das Einhalten von Gruppenregeln.
Ziel ist es auch, das Bewusstsein der Motorrad-Neulinge für die besonderen Gefahren zu schärfen, die es für Biker gibt. Denn Unfälle haben für Motorradfahrende oft schwerwiegende Folgen. „Die PoliTour ist ein tolles Präventionsangebot der Polizei“, findet Jansen in de Wal. „Jeder Unfall ist einer zu viel und ich bin gerne bereit, Neulinge auf dem Motorrad bei dieser ersten längeren Tour zu begleiten!“
Unterwegs gibt es immer wieder Zwischenstopps, bei denen zum Beispiel das Helmabnehmen nach einem Unfall trainiert wird oder die Biker verschiedene Fahrübungen absolvieren müssen. Auf dem Verkehrsübungsplatz des ADAC in Haltern am See wird zum Abschluss gegen 17 Uhr eine Übung aus dem Sicherheitstraining des ADAC vorgeführt. Eltern von jungen Fahranfängern müssen sich dann keine Sorgen machen: Für Rainer Jansen in de Wal ist es eine Ehrensache, dass er die Gruppe danach auch wieder nach Borken begleitet.
Anmeldungen für die Anfänger-Gruppe, die am 21. Mai um 8.45 Uhr startet, sind nur per Mail möglich an PoliTour@gmx.de. Bitte dabei Namen, Alter, Adresse, E-Mail, Telefonnummer und Kennzeichen angeben.