Online Vereine

Schützenfest Velen

21.08.2019

König Matthias Brockjann und Königin Isabell Schürmann regieren noch bis Montag das Schützenvolk in Velen.

König Matthias Brockjann und Königin Isabell Schürmann regieren noch bis Montag das Schützenvolk in Velen.

© Christian Grimmelt

Meine lieben Schützenbrüder, liebe Velener Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Gäste,

hiermit möchte ich Sie und Euch alle, die auch in diesem Jahr wieder aus den verschiedenen Regionen Deutschlands und Europas zu uns kommen, ganz herzlich hier bei unserem Schützenfest vom 24. bis 26. August 2019 in Velen begrüßen.

Wie immer wird es ein Fest der Begegnung sein, welches Familien zusammenführt, ehemalige Velener zurück in ihre Heimat leitet und ganz viele Schützenfreunde aus der Nachbarschaft und befreundeten Vereinen zu uns führt. Darauf bin ich sehr stolz und dankbar.

An dieser Stelle möchte ich mich bei all meinen Vorstandskollegen und dem Offizierskorps, die über das Jahr die Geschicke mit viel Herzblut leiten, ganz ganz herzlich bedanken, auch für die letzten Jahre, in denen wir so viel miteinander erlebt haben, in denen wir soviel miteinander gestalten durften.

Ich bin sehr stolz auf diese Truppe, auf diese gesamte Zeit. Danke sagen möchte ich unseren amtierenden Majestäten Königin Isabell Schürmann, König Mathias Brockjann sowie dem Throngefolge Kira-Lee Pollmann mit Tim Lanfer und Laura Neumann mit Michael Rieken. Es hat immer wieder sehr viel Freude mit Euch gemacht. Für Euer Engagement, das Repräsentieren bei den verschiedenen Gelegenheiten, die Zeit, die Ihr dafür geopfert habt, mein Respekt und mein Dank.

Euer Regentenjahr wird am Schützenfestmontag mit dem Vogelschießen beendet sein. So seid auch Ihr ein Teil der Geschichte dieses Vereins.

Ein weiterer Dank geht an dieser Stelle an unser Jungschützenpaar Christian Süss und Lara Battora. Für sie gilt dasselbe wie für unser Königspaar. Sie haben den Verein sehr gut repräsentiert.

In diesem Jahr wird es auch für mich wieder eine besondere Ehre sein unsere Jubilare auszuzeichnen, sowie am Montagmorgen verdiente Schützenbrüder zu ehren.

Mein besonderer Gruß gilt wieder den 25-, 40- und 50-jährigen Throngemeinschaften. Von dieser Stelle aus meine allerherzlichsten Glückwünsche schon vorab und ganz herzlichen Dank für Eure jahrelange Treue zu unserer Bruderschaft.

Dass wir im vergangenen Schützenjahr wieder eine große Zahl an Schützenbrüdern auch aus dem Offizierskorps zu Grabe tragen mussten war sehr schmerzhaft. Meine Gedanken sind bei den Hinterbliebenen, denen ich wünsche, dass sie die Schützenbegeisterung ihrer Verstorbenen weiterführen.

An dieser Stelle möchte ich unsere Mitbürger bitten Flagge zu zeigen. Nicht nur, indem sie die Häuser mit Fahnen schmücken und unserem Fest somit den feierlichen Rahmen geben, sondern auch die schöne Tradition des Schützenfestfeierns aufrechtzuerhalten und aktiv mitzumachen.

Unsere Schützenbrüder und Jungschützen bitte ich, an allen Festumzügen teilzunehmen, um ein deutliches Zeichen der Verbundenheit mit unserer Bruderschaft zu setzen.

Unseren Senioren nebst ihren Partnerinnen, sowie den Witwen unserer verstorbenen Schützenbrüder, wünsche ich für das am Montagmorgen stattfindende Frühstück viel gute Laune und viel Geselligkeit.

Herzliche Schützengrüße sende ich an unsere älteren Schützenmitglieder und an all diejenigen, die gern mit uns gefeiert hätten, aber leider aus gesundheitlichen Gründen verhindert sind.

Wir wünschen ihnen baldige Genesung. Nun lade ich nochmals alle aus Nah und Fern ein: kommt zum Fest der St. Andreas Schützenbruderschaft Velen, feiert mit uns, seid Teil unserer großen Schützenfamilie.

Euer Präsident

Dirk Pollmann

Vor 50 Jahren regierten Josef Größbrink und Anni Kremer.

Vor 50 Jahren regierten Josef Größbrink und Anni Kremer.

© SYSTEM

Ihr silbernes Thronjubiläum feiern Klaus Schonnebeck und Angelika Hellenkamp.

Ihr silbernes Thronjubiläum feiern Klaus Schonnebeck und Angelika Hellenkamp.

© SYSTEM