Münsterland
Stöbern, Feilschen, Bummeln
Münster. Seit mehr als 40 Jahren zieht er Schnäppchenjäger, Genuss-Flanierer und Neugierige von nah und fern in seinen Bann: Münsters Promenaden-Flohmarkt genießt längst Kultstatus. Vier Mal im Jahr präsentieren hier bis zu 800 professionelle und private Verkäufer auf einer Gesamtfläche von etwa 28.000 Quadratmetern ihr buntes und vielfältiges Angebot.
Los geht die Flohmarkt-Saison in Münster am Samstag, 20. Mai, von 8 bis 16 Uhr. Das Besondere: Gehandelt wird weder mit Neu- noch mit Industriewaren. Im Gegenteil – hier bekommt der Wollpullover eine zweite Chance, schließlich hält er warm und ist durch mehrere Wäschen frei von Schadstoffen. Aussortiertes aus dem Keller oder vom Speicher findet neue Besitzer. Mit Möbeln aus den 50er-, 60er- oder 70er-Jahren etwa lässt sich die erste eigene Wohnung nicht nur individuell, sondern auch preiswert einrichten. „Insbesondere bei jungen Leuten – und bei allen, denen eine nachhaltige Lebensweise wichtig ist, liegt dieses Shopping-Erlebnis voll im Trend“, sagt Leonie Fohrmann, Projektleiterin des Flohmarktes. „Denn wenn Waren weitergegeben statt weggeworfen werden, schont das Ressourcen. Nichts ist nachhaltiger als ein Flohmarkt.“ Weitere Termine sind der 19. August und 16. September sowie der Nachtflohmarkt am 16./17. Juni von 20 bis 2 Uhr.