Lokales

Tag der Gärten und Parks

Freitag, 26. Mai 2023 - 10:00 Uhr

von Claudia Hieby

Der Garten Bröring in Oeding bietet eine Vielzahl von lauschigen Sitzplätzen zum Verweilen und eine noch größere Anzahl verschiedener schöner Stauden.

Kreis Borken. Gemeinsam mit privaten Gartenbesitzern und öffentlichen Anlagen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe am Samstag und Sonntag, 3. und 4 Juni, zum elften Mal ein, beim „Tag der Gärten und Parks“ die Vielfalt der grünen Schätze der Region zu entdecken. Auch viele private Gärten öffnen ihre Pforten und es finden verschiedenste Veranstaltungen statt. Themenschwerpunkt sind „Bienenweiden und Insektenschutz“. Die Angebote im Überblick:

Borken

In Borken lädt die Tourist-Information am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr zu einer Führung im Stadtpark ein. Von Dipl. Kräuterfachfrau und Gästeführerin Cäcilia Vehlken und dem Imker Werner Dersen erfahren die Teilnehmenden viel über Wirkung, Anwendung und Zubereitung von Kräutern und erhalten interessante Einblicke in die Welt der Bienen. Eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Info ist erforderlich.

Garten Picker, Eschwiese 2, Borken-Weseke, geöffnet am 3. und 4. Juni, jeweils 11-18 Uhr

Ein abwechslungsreicher und romantischer Staudengarten von 3.000 m² Größe.

Öffentliche Führung durch den Staudengarten gibt es am Samstag und Sonntag, jeweils um 12 Uhr.

Velen Ramsdorf

In Velen und Ramsdorf öffnen am Sonntag, 4. Juni, von 11 bis 18 Uhr, sieben Privatgartenbesitzer ihre Pforten für interessierte Besucher.

Landhausgarten Borggreve-Sommer, Kettlerstegge 36, Velen

Der Garten hat einen großen Gemüsegarten, eine Obstwiese, einen Wald, einen Staudengarten, einen kleinen Teich und mehrere urgemütliche Häuschen, die allesamt selbst gebaut wurden.

Naturwohnraum Garten- und Landschaftsarchitektur,Heidener Landweg 31, Velen

Inmitten des alten Baumbestandes wurde der 3.000 m² große Garten 2018 neu angelegt. Die geradlinige Formgebung und zurückhaltende Materialwahl unterstreichen die Staudenbeete, welche durch zahlreiche Gräser ihre Struktur erhalten. Auf dem 60 m langen Steg kann man in eine naturnahe Bepflanzung eintauchen. Die Terrassen bilden Sichtachsen in Richtung der Weiden und laden zum Verweilen ein.

Landhausgarten Niehues, Holthausen 33, Ramsdorf

Der Garten ist ländlich geprägt mit vielen verschiedenen Stauden, Gräsern und Gehölze. Dennoch ist der Charme des Gartens eher modern orientiert.

Gartenglück Privatgarten Stovermann, Ostendorfer Str. 16a, Ramsdorf

Der ca. 1000 m² große, ideenreiche Privatgarten verfügt über sonnige und schattige Plätze. Viele verschiedene Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Selbstgebautes bereichert den Garten mit seiner Vielseitigkeit. Stauden, Ziergehölze und Rosen präsentieren sich in wild-romantischer Blütenvielfalt. Ein Gemüsegarten ist ebenfalls in die Gestaltung mit eingebunden.

Garten Rave, Bargkamp 3, Ramsdorf

Nach dem Gang durch einen schmalen, aber sehr üppigen Vorgarten öffnet sich der hintere große Garten. Er ist durch einen Bachlauf, der in einen kleinen Teich mündet, in einen Sonnen- und Schattengarten geteilt.

Wohngarten Sander, Alter Torfweg 9, Velen

Der etwas andere Vorgarten mit Rundbögen aus Hainbuchen und Buchsbaum führt in einen Garten voller Farben. Breite Rasenwege schlängeln sich an Staudenbeeten, Blütensträuchern und Bäumen vorbei. Der Garten ist rund um das Holzhaus angelegt und lädt zum Wohlfühlen und Entspannen ein.

Staudengarten Marks, Bahnhofsallee 10, Velen

Der ca. 2000 m² große Staudengarten ist nicht nur für Bienen und Insekten ein großes Paradies. In dem liebevoll angelegten Gemüsegarten werden verschiedene Gemüse- und Kräuterpflanzen angebaut. Ein Naturteich und verschiedene Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.

Raesfeld

In Raesfeld ist der Garten Seggewiß am Sonntag, 4. Juni, von 11 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Exotische Pflanzen versetzen den Besucher in mediterrane Urlaubsstimmung.
Weitere Termine unter www.garten-seggewiss.de

Südlohn

In Südlohn sind am Sonntag, 4. Juni, von 10 bis 18 Uhr drei Privatgärten geöffnet.

Garten Bröring, Kantstraße 25, Südlohn Oeding

Unmittelbar am Waldesrand gelegener 1.400 m² großer englischer Cottage-Garten mit einem Hügel, Bachlauf, Senkgarten, Pavillon, Gemüsegarten. Ausgestellt werden auch Keramikarbeiten von Stina Tummel. Zudem werden Spenden für das Elisabeth Hospiz und Julias Tierheim gesammelt.

Privatgarten Rensing, Eschlohner Str. 7, Südlohn

Der „Verborgene Garten“ ist in seiner Grundform einem Persischen Garten nachempfunden. Dazu gehören Wasser, geleitete Wege, schattige Plätze und exotische Pflanzen.

Ebenfalls am Pfingssonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist der Garten von Familie Leuvenink, Böwingkamp 71, in Oeding.

Weitere Infos: www.gaerten-in-westfalen.de