Lokales

Wer ist patent, hilfsbereit und möchte Zeit verschenken?

Freitag, 21. April 2023 - 10:00 Uhr

von Claudia Hieby

Irmhild Kösters sucht engagierte Menschen für das geplante „Netzwerk kleiner Hilfen“. Foto: hie

Kreis Borken. In Gemen gibt es das „Netzwerk kleiner Hilfen“ schon unter dem Dach der Kirchengemeinde Christus König. Jetzt möchte Irmhild Kösters aus Borken mit Unterstützung der Caritas das Netzwerk auch auf Borken, Reken, Heiden, Velen und Raesfeld ausweiten. Die Idee: Einen Pool von Ehrenamtlern aufbauen, die andere Menschen schnell und unkompliziert mit kleinen Hilfsleistungen unterstützen. Das kann der Fensterputz bei einem Armbruch genauso sein wie das Blumengießen übers Wochenende, Hilfe beim Gardinenwaschen oder mit dem Smartphone.

Irmhild Kösters ist durch eine Nachbarin darauf aufmerksam geworden, dass ältere Menschen oft bei Kleinigkeiten nicht wissen, wen sie um Hilfe bitten sollen. So kam besagte Nachbarin nur unter größten Mühen von einem Stuhl wieder herunter, auf den sie gestiegen war, um ein Leuchtmittel auszuwechseln. Aber hätte sie dafür einen Handwerken anrufen sollen? Und wäre überhaupt jemand gekommen?

„Bei dem Netzwerk kleiner Hilfen geht es nicht um eine Dauer-Dienstleistung, sondern um kleine Alltagshilfen“, sagt Irmhild Kösters. Deshalb werden jetzt Menschen gesucht, die Lust haben, sich flexibel zu engagieren und bei ganz unterschiedlichen Problemen zu helfen. Ansprechpartnerin ist zunächst Gudrun Weber von der Caritas. Sie organisiert das erste Kennenlerntreffen der Helfer, die bei ihren ehrenamtlichen Einsätzen später versichert sind und auch einen Fahrtkostenzuschuss bekommen werden.

Interessierte können sich unter 0151/54458812 bei Gudrun Weber melden oder per Mail an kleine-hilfen@caritas-borken.de.