Lokales

Bier von hier

08.08.2025

Die Bierfans Dirk Baringhorst, Klaus Passerschröer, Mike Hünting und Ewald Kremer haben die ProBierMeile mit viel Herzblut organisiert.

Die Bierfans Dirk Baringhorst, Klaus Passerschröer, Mike Hünting und Ewald Kremer haben die ProBierMeile mit viel Herzblut organisiert.

Borken. Handwerklich produziertes Bier aus der Region – darum dreht sich alles bei der ersten Borkener ProBierMeile am 9. und 10. August auf dem Marktplatz. 15 kleine Brauereien aus dem Münsterland, dem nahen Ruhrgebiet, vom Niederrhein und aus dem Achterhoek werden ihre Produkte vorstellen – vom kaltgehopften IPA aus Winterswijk über ein süffiges Märzen aus Kamp-Lintfort bis hin zum Rauchbier aus Dülmen-Rorup. Auch alkoholfreie Biere und Limonaden wird es geben.

„Wir sehen uns nicht als Fortsetzung der Bierbörse, sondern wollen ein neues Format etablieren, das für Genuss und Inspiration rund ums Bier steht“, sagen Dirk Baringhorst, Klaus Passerschröer, Mike Hünting und Ewald Kremer, die das Event organisiert haben. „Wir freuen uns auf mehr als 60 Biere, mit denen die Brauer zeigen, wieviel Kreativität und Braukunst es in der Region gibt“, so Mike Hünting. Gespräche mit den Braumeistern sind ausdrücklich gewünscht.

Damit die Besucherinnen und Besucher möglichst viele Biere probieren können, gibt es spezielle Gläser mit drei Füllstrichen. „Das einmal erworbene Glas führt man während des gesamten Aufenthalts mit sich. Für je eine Wertmarke bekommt man 0,1 Liter Bier. Die Füllmenge bestimmt jeder selbst“, erläutert Dirk Baringhorst, der unter anderem das Borkener Jubiläumsbier ausschenken wird. Wer mag, kann für seinen Bier-Favoriten voten. Neben dem Publikumsliebling werden zudem die kreativste Brauerei und ein Geheimtipp mit der „Schaumkrone 2025“ prämiert.

Mit Onno Raspe von der Brauerei Wentersch aus Winterswijk haben die vier Bierfreunde einen Partner gewinnen können, der Knowhow und Kontakte von niederländischer Seite einbrachte. Drei Brauer aus dem Achterhoek sind mit ihren Spezialitäten dabei. „Die Region hört ja nicht an der Grenze auf. Im nächsten Jahr wollen wir die ProBierMeile daher auch in Winterswijk anbieten“, erklärt Ewald Kremer. Neben deutschen Imbissen wird am Wochenende auch typisch holländische Kulinarik angeboten. Für Stimmung am Samstag sorgt das „Dweilorkest Valse Loch“. Am Sonntag ab 11 Uhr gibt es ein Frühschoppenkonzert mit Blasmusikanten aus Borken und Rhedebrügge.

Die ProBierMeile ist am Samstag von 14 bis 22 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Eintritt ist frei.