Bei einem Besuch in Straßburg wird die offiziell „frauenfreundlichste Stadt Frankreichs“ entdeckt. Foto: colourbox.de
Borken. Gemeinsam Europa erleben und neue Perspektiven gewinnen – dazu lädt das Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken zusammen mit dem Deutschland und Europapolitischen Bildungswerk alle interessierten Frauen vom 15. bis 19. Juni 2026 ein. Das grenzüberschreitende Bildungsseminar in Oppenau und Straßburg steht unter dem Motto „Die Europäische Union und die Grenzregion Deutschland–Frankreich. Aus Frauenperspektive“. Vielfältige Programmpunkte wie ein Austausch mit Politikerinnen, ein frauenpolitischer Stadtrundgang durch Straßburg sowie inspirierende Vorträge ermöglichen es, Gleichstellung und Vielfalt in Europa aus nächster Nähe zu erleben. Der Besuch des Senders arte zum Thema „Förderung der Präsenz von Frauen vor und hinter der Kamera“, eine Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Struthof, bei dem die Rolle von Frauen als Täterinnen und Opfer thematisiert wird, und viele Gelegenheiten zum Netzwerken runden das Programm ab.
Das als Bildungsurlaub anerkannte Seminar richtet sich ausdrücklich an Frauen, die Lust haben, sich einzubringen und mit anderen spannende Einblicke in Europas Zukunft zu gewinnen. Im Reisepreis von 690 Euro (DZ) bzw. 790 Euro (EZ) sind Fahrt, Unterkunft, Verpflegung sowie sämtliche Angebote enthalten. Anmeldung auf www.borken.de/gleichstellung oder unter 02861/ 939-297.