
Der Vorstand des Heimatvereins.
Südlohn. Ein vielfältiges Programm hat der Heimatverein für das Jahr 2024 zusammengestellt. Das neue Jahr beginnt am 19. Januar mit dem traditionellen Winterabend mit Genuss von Rindfleisch mit Zwiebelsoße im Haus Terhörne. Anmeldungen sind bis zum 16. Januar möglich per E-Mail an kontakt@heimatverein-suedlohn.de.
Am 1. März findet im Haus Terhörne die jährliche Generalversammlung statt. In diesem Jahr mit der Neuwahl des 1. Vorsitzenden. Am 24. Februar steht der Besuch des Boulevard-Theaters in Münster auf dem Programm. Ein besonderes Highlight ist die Heimatlesung „Ein Hof und elf Geschwister“ am 21. März, wieder mit dem Vorleser Prof. Heinrich Greving mit musikalischer Begleitung von Eva-Maria Gröner. Anmeldungen sind nicht erforderlich, auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Die Betriebsbesuche erfreuten sich im vergangenen Jahr großer Beliebtheit. Deshalb werden sie auch 2024 angeboten: Besuch der Firma Paro am 5. April, Anmeldungen bis zum 22. März. Und am 6. September Besuch der Firma German Windows, Anmeldungen bis 23. August, jeweils per E-Mail an kontakt@heimatverein-suedlohn.de
Eine Tagesfahrt nach Wuppertal ist für den 5. Juni geplant. Höhepunkte sind neben einer Stadtrundfahrt eine Fahrt mit der weltberühmten Schwebebahn, die „Müngstener Brücke“ und der Genuss einer Bergischen Kaffeetafel. Anmeldungen bis 15. Mai.
Im Mühlenraum der Menke Mühle wird am 26. Oktober auch wieder ein Biertasting mit Biersommelier Hendrik Seifer angeboten. Am 8. November wird zur Kaffeetafel mit Unterhaltung und gemütlichem Beisammensein im Haus Terhörne eingeladen.
Zudem beteiligt sich der Heimatverein auch im Jahr 2024 wieder am Ferienspaß der Kirchengemeinde, der Termin liegt noch nicht fest. Ebenfalls finden von Mai bis September wieder die beliebten Radtouren statt. Weihnachtsmarkt und Nikolausumzug sind ebenfalls eingeplant. Das vollständige Veranstaltungsprogramm liegt in der Volksbank und Sparkasse aus, weitere Infos auch auf www.heimatverein-suedlohn.de.