Kreis Borken. In Ahaus wurden in der zweiten Herbstferienwoche zahlreiche Jugendliche zu Sporthelferinnen und Sporthelfern ausgebildet. Beide Lehrgänge der Sportjugend im KSB Borken waren vollständig ausgebucht – ein Zeichen für das große Interesse, sich ehrenamtlich im Sportverein zu engagieren. Insgesamt absolvierten 22 Jugendliche den ersten Teil der Ausbildung, 26 schlossen mit dem zweiten Teil ihre Sporthelferqualifikation erfolgreich ab. Im ersten Lehrgang standen Spielideen, Aufwärmübungen, Unfallvermeidung und Erste Hilfe im Mittelpunkt. Im zweiten Lehrgang ging es um Themen wie Verantwortung im Verein, Beteiligung und erlebnispädagogische Ansätze. Die frisch ausgebildeten Sporthelferinnen und -helfer kommen aus Ahaus, Gronau, Legden, Reken, Stadtlohn, Südlohn, Vreden.