
Mit dem Aktionstag und den darauffolgenden Klimawochen möchte die Stadt Borken zeigen, dass Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Fairtrade Themen sind, die alle angehen sollten. Foto: Stadt Borken
Borken. Am Donnerstag, 18. September, verwandelt sich der Feierabendmarkt in Borken zwischen 15 und 18 Uhr in einen Treffpunkt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Fairtrade. Die Stadt lädt zum Klimatag ein, der im Rahmen der kreisweiten Klimawochen, der Fairen Wochen sowie der Europäischen Mobilitätswoche stattfindet.
An zahlreichen Ständen erwarten Besucher Informationen, Aktionen und Beratung. Mit dabei sind unter anderem Fairtrade-Initiativen, die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland sowie das Klimaschutzmanagement und die Abfallberatung der Stadt. Sie geben praktische Tipps zu Mülltrennung, Mehrwegsystemen, Förderprogrammen und kreativen Ideen, wie sich Abfall vermeiden lässt.
Auch für jüngere Gäste ist gesorgt, berichtet die Stadt: Die beliebte „Maus“ sorgt mit einem Walkact für gute Stimmung. Wer sein Wissen auf die Probe stellen möchte, kann am Glücksrad drehen und kleine Gewinne mit nach Hause nehmen.
Der Klimatag eröffnet zugleich die Europäische Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet. Dabei können alle Borkener bei der europäischen „Schritte-Challenge“ mitmachen: einfach die kostenlose App „walk15“ herunterladen, anmelden und für die Stadt Schritte sammeln. Die drei Teilnehmer mit den meisten Schritten gewinnen einen Borken-Gutschein.
Informationen zu allen Veranstaltungen im Rahmen der Klimawochen findet man unter www.kreis-borken.de/de/veranstaltungen-klimawochen/