Lokales

Kreisorchester am 5. Oktober im Vennehof

11.09.2025

Das Kreisorchester Borken spielt zum 50-Jährigen des Kreises im Vennehof. Karten gibt es online, Foto: pd

Das Kreisorchester Borken spielt zum 50-Jährigen des Kreises im Vennehof. Karten gibt es online, Foto: pd

Borken. Der Kreis Borken feiert in diesem Jahr „50 Jahre Kreis Borken“. Das nimmt er nach dem Festakt im März zum Anlass, zu einem „Musikerlebnis besonderer Art“ einzuladen, wie er es nennt.

Das Kreisorchester tritt am Sonntag, 5. Oktober, ab 17 Uhr im Vennehof Borken auf sowie am Sonntag, 26. Oktober, 17 Uhr, im Kulturquadrat Ahaus. Somit erwartet die Musikfreunde im Westmünsterland zwei beachtenswerte Konzerte. Unter dem Titel „Mit Pauken und Trompeten – 50 Jahre Kreis Borken“ tritt das Kreisorchester Borken unter der Leitung von André Baumeister gemeinsam mit dem Kreischor unter der Leitung von Eva Maria Gröner auf. Eintrittskarten kosten pro Person ab 17 Euro und sind online unter www.kreisorchester-borken.de erhältlich.

Das Publikum darf sich – passend zum Anlass – auf eine musikalische Zeitreise durch die vergangenen fünf Jahrzehnte freuen. „Mit diesen zwei Konzerten wollen wir nicht nur unser Jubiläum feiern, sondern auch allen Bürgerinnen und Bürgern danken, die unser Westmünsterland so lebens- und liebenswert machen“, betont Landrat Dr. Kai Zwicker.

Das Programm des Kreisorchesters am 5. Oktober im Vennehof:

Eröffnung mit der „Olympic-Fanfare“ von John Williams;

Auftragskompostion der Stadt Borken zum Stadtjubiläum „Borken 800“ von Guido Rennert;

„Spanish Fever“ von Jay Chattaway;

„Forever Young“ von Alphaville;

„El Cumbanchero“ von Rafael Hernandez;

„Funiculi-Funicula“ von Luigi Denza;

„Udo Jürgens - Das Beste!“ von Udo Jürgens.

Das Programm des Kreischores:

„Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg;

„Tage wie diese“ von Andreas von Holst;

„Be the Change“ von Jacob Narverud;

„Wilhelm Tell Galopp“ von Gioachino Antonio Rossini.