
Auch Sternekoch Björn Freitag (links im Bild) war im letzten Jahr mit von der Partie und hat Würstchen gegrillt.
Reken. „24-Stunden laufend Gutes tun!“ Das ist das Motto des Rekener 24-Stunden-Laufs, der dieses Jahr vom 6. auf den 7. September ab 16 Uhr bereits zum 14. Mal stattfinden wird. Er ist mittlerweile weit über die Rekener Grenzen hinaus bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit. Der karitative Lauf unterstützt zu gleichen Teilen die Standorte Haltern (auch zuständig für die Kreise Borken und Coesfeld), Recklinghausen und Gladbeck des Deutschen Kinderhospizvereins e.V., welcher sich zu einem großen Teil aus Spenden finanziert. Der Verein leistet großartige Arbeit und unterstützt Familien mit Kindern oder jungen Erwachsenen, die an einer lebensverkürzenden Krankheit leiden. Der 24-Stunden-Lauf wurde 2011 von Rainer Kauczor ins Leben gerufen. Nachdem dieser sich im Jahr 2022 als Organisator verabschiedet hat, wird das Event nun zum zweiten Mal von einer ehrenamtlichen Gruppe laufbegeisterter Rekener unter der Schirmherrschaft der Erlebniswelt Sport organisiert.
Der 24-Stunden-Lauf ist eine Veranstaltung bei der es nicht allein auf sportliche Höchstleistungen und Bestzeiten ankommt. Es geht darum dabei zu sein und Teil einer großartigen Aktion zu sein. Jeder kann helfen, denn jede einzelne Runde, die auf der 2,4 km langen idyllischen Strecke rund um den Gevelsberg alleine oder in der Gruppe, joggend, zu Fuß im Kinderwagen, am Rollator oder im Rollstuhl absolviert wird, zählt um das Spendenkonto zu füllen. Die Startgebühr beträgt lediglich 2 Euro.
In diesem Jahr wird es erstmals einen Wettbewerb für Firmen geben: Die Firma, die durchschnittlich pro Teilnehmer die meisten Kilometer absolviert (Mindestteilnehmerzahl sind 5 Mitarbeiter), gewinnt einen Pokal. Außerdem wird unter allen teilnehmenden Firmen ein 1000 Euro-Gutschein für ein Firmenevent in der Erlebniswelt Sportsbar verlost.
Zudem ist wieder ein buntes Rahmenprogramm in Planung: Es wird zum Beispiel durch musikalische Highlights von der Trommelgruppe Escola de Samba aus Coesfeld und der Sängerin Anne Grieger bereichert. Die Jugendfeuerwehr Reken wird einen Fackelzug veranstalten und Ulrich Wübbeling hat seine Zusage für eine spektakuläre Feuershow gegeben. Weitere Programmpunkte sind in Planung. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt und nach der guten Resonanz im Vorjahr wird es auch dieses Mal wieder einen Sektempfang um Mitternacht geben.
Weitere Infos auf www.24hlauf-reken.de. Online-Anmeldungen sind bereits möglich. Firmen melden sich bitte unter https://24h-firmenlauf-reken.funnelcockpit.com/ an.
Wer Interesse hat diese Aktion zu unterstützen, kann ganzjährig auf folgendes Konto spenden:
Erlebniswelt Hilft e.V.
Betreff: 24 Std.Lauf
IBAN: DE15 4006 9707
0024 8110 00
Spendenquittungen werden auf Wunsch vom Kinderhospizverein ausgestellt.
