Die Brotzeit ist ein Open-Air Picknick mit Live-Musik, Sternenhimmel aus Lichterketten, Strohburg für Kinder und einer Menge Herzblut.
Rhade. Am Samstag, 6. September, lädt die Schützenkapelle Rhade zum dritten Mal auf die Brotzeitwiese im Dorf-West an der Gabelung Ringstraße, Im Forst, ein. Bereits ab 17 Uhr ist Einlass, und ab 18 Uhr beginnt das musikalische Programm. Das Orchester, bestehend aus rund 80 Musikerinnen und Musikern, gestaltet die Veranstaltung in vier abwechslungsreichen Blöcken mit Musikrichtungen von Pop über Polka bis hin zu bekannten Partymelodien. Die Gäste sind eingeladen, eigene Picknickausstattung wie Decken, Stühle, Tische und kulinarische Köstlichkeiten mitzubringen. Alternativ stehen lokale Anbieter mit einem ausgewählten Speisen- und Getränkeangebot bereit. Der Eintritt ist frei, was die Veranstaltung besonders zugänglich macht. Sollte es am Veranstaltungstag zu starkem Regen oder ungünstigen Wetterbedingungen kommen, ist eine Verschiebung auf Samstag, 13. September, geplant.
Die „Brotzeit“ hat sich bereits als festes Sommerhighlight inder Region etabliert und zieht mittlerweile rund 1500 Besucherinnen und Besucher an.
Die Atmosphäre auf der Wiese wird von einem Sternenhimmel aus Lichterketten geprägt, die den Ort in warmes, einladendes Licht tauchen und so eine ganz besondere Stimmung erzeugen. Für die jüngeren Gäste gibt es eine große Strohburg, die Spiel und Spaß ermöglicht. Die Bühne wurde im Vergleich zu den Vorjahren vergrößert, und auch die Licht- und Tontechnik wurde umfassend verbessert, um dem gesteigerten Besucheraufkommen gerecht zu werden. Für zusätzlichen Komfort sorgen mehr Sitzgelegenheiten und Liegestühle sowie ein gut organisiertes Parkplatz- und Fahrradpark-System, das die Anreise erleichtert. Die Veranstaltung lebt von ihrer herzlichen und entspannten Atmosphäre, die es den Besucherinnen und Besuchern erlaubt, zu tanzen, mitzusingen oder einfach die Musik ganz entspannt zu genießen. Selbst Musikerinnen und Musiker des Borkener Blasorchesters haben bereits ihren Besuch angekündigt, um nach einer Fahrradtour dabei zu sein.
Weitere Informationen auf www.brotzeit.info.