Lokales

Sechs Prüfungen der höchsten Kategorie

18.02.2022

Marcus Ehning ist an allen drei Tagen am Start.

Marcus Ehning ist an allen drei Tagen am Start.

© pd

Borken. Nach dem Springpferdemeeting am vergangenen Wochenende folgt nach einer coronabedingten Pause im vergangenen Jahr vom 18. bis 20. Februar das traditionelle Große Hallen-Springturnier beim Zucht-, Reit- und Fahrverein, kurz ZRFV Borken. Auf der Reitanlage am Pröbstingsee in Hoxfeld bietet das Turnier dabei auch sechs Prüfungen der höchsten Klasse S.

„Das gibt es bei keinem anderen Reiterverein in der Region“, sagt Reinhild Willing, Beisitzerin im Vorstand des ZRFV voller Stolz. Was sie besonders freut: Das Turnier kann mit seinem hochkarätigen Starterfeld nahtlos an das Hallenturnier von vor zwei Jahren anknüpfen. Denn trotz Corona und manchmal schwierigen Anreisebedingungen haben sich nicht nur namhafte Reiter aus der Region angemeldet. Auch zahlreiche andere Nationen sind am Start: Zum Beispiel Österreich, Japan, die Schweiz, Schweden, Griechenland, die Niederlande und die USA. „Wir freuen uns sehr über diese Neuauflage mit rund 1000 Starts und 800 Pferden,“ sagt Reinhild Willing.

Auf den Starterlisten steht auch Mannschafts-Olympiasieger Marcus Ehning. Er ist das Aushängeschild beim ZRFV und an allen drei Turniertagen am Start. „Marcus Ehning bringt sich zusätzlich auch sehr in die Organisation ein“, erzählt Reinhild Willing . Und sei sich auch nicht zu schade, mal einen Trecker zu fahren und bei dem Aufbau eines Parcours zu helfen. Auch sein Bruder Johannes Ehning ist dem Borkener Verein sehr verbunden und beim Turnier dabei. Außerdem treten Hermann Ostendarp, Hendrik Dowe, Kaya Lüthi und Felix Haßmann an.

Vom Borkener Reiterverein sitzen Denise Sulz, Elisa Ilski, Julius Greve, Celine Friess, Laura Emming und einige andere im Sattel. Aus der Region starten auch Pia Bellmann, Kim Sophie Bergmann, Linda Bone, Sophie Drews, Larissa Dücker, Stefan Engbers, Lea Funke, Christina Gierlich, Lisa Handel, Leonie Haverott, Patrick Hengstebeck, Philipp Mester, Jamie van de Sand und Alina Sparwel.

Das Turnier startet am Freitag um 10 Uhr mit der Youngsterspringprüfung. Am späten Nachmittag um 17 Uhr findet bereits die erste Springprüfung der Klasse S statt. Am Samstag sind die Prüfungen der Klassen L und S ausgeschrieben. Am Sonntag, 20. Februar, folgt die 2-Phasen-Springprüfung der Klasse S. Um 14.30 Uhr wird dann der „Große Preis von Borken“ verliehen. An allen Tagen ist der Eintritt frei. In geschlossenen Räumen und Hallen ist Maskenpflicht. Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der 2G+ Regeln durchgeführt. Für Speis und Trank ist gesorgt. Starterliste und Ergebnisse sind unter www.horsenet.de zu finden.

Marcus Ehning ist an allen drei Tagen am Start.

Marcus Ehning ist an allen drei Tagen am Start.

© pd

Rund 1000 Starts mit 800 Pferden sind geplant: Auch Hermann Ostendarp ist dabei.

Rund 1000 Starts mit 800 Pferden sind geplant: Auch Hermann Ostendarp ist dabei.

© pd