Lokales

„Spür den Beat“

12.02.2020

Die Borkener Tänzerinnen und Tänzer treten mit neuem Turnierkonzept an.

Die Borkener Tänzerinnen und Tänzer treten mit neuem Turnierkonzept an.

© SYSTEM

Borken (dd). Nach intensivem Training kann das große Formations-Wochenende in der Kreisstadt beginnen: Zwei Mannschaften vom Tanzsportclub Rot-Weiß in der SG Borken treten am Wochenende, 15. und 16. Februar, zum Contest in der Mergelsberg-Sporthalle an. Das Auftaktturnier in der Bundesiga West Latein beginnt am Samstag um 16 Uhr. Einlass ist um 15 Uhr.

„So hochklassig hat noch nie eine Borkener Mannschaft getanzt“, teilt der TSC Borken im Vorfeld des Turniers mit und freut sich auf tanzsportbegeistertes Publikum. Unter dem Motto „Spür den Beat“ präsentiert die Borkener Formation ihr neues Konzept. „Das Outfit der Paare und die Musikstücke bleiben jedoch noch bis zum Auftritt geheim“, erklärt Trainerin Imogen Flöder Sicking. Zur Latein-Formation gehören: René Huvers, Chris Felten, Julian Tonk, Markus Rottbeck, Philipp Aarse, Tobias Vitz, Jan Oliver Nowak, Björn Karmiol und Marvin Spinello sowie Nadine Nienaber, Jana Kranz, Sophia Bockenfeld, Michelle Stampka, Ann-Kathrin Meckelholt, Nele Krasemann, Pia Flohr, Mona Brands, Denise Riehl, Jennifer Stoll, Stefanie Henzold, Anastasia Bondar und Lisa Himbert.

Am Sonntag öffnet die Mergelsberg-Sporthalle bereits um 13.15 Uhr. Ab 14 Uhr tanzen zunächst die Paare der Landesliga West Latein. Um 15 Uhr zeigen dann die Paare der Hobbyliga NRW ihr Können. Auch das Showteam des TSC Borken ist mit von der Partie. Zurzeit besteht die Gruppe überwiegend aus Mädchen und jungen Frauen im Alter von 14 bis 21 Jahren. Trainiert wird das Showteam von Julian Tonk und Anastasia Bondar.

Beim Auftritt am Sonntag in der Mergelsberg-Sporthalle präsentiert das Borkener Showteam eine abwechslungsreiche Performance zu populären Songs aus den 1990-Jahren. Dazu gehören unter anderem Titel wie „Rhythm is a Dancer“ oder „Coco Jamboo“.

Das Showteam des TSC Rot-Weiß trainiert einmal in der Woche in der Sporthalle der Johann Walling Grundschule und bereitet sich dort auf Wettbewerbe wie die Duisburger Tanztage oder auf Showauftritte wie bei der Herbstgala im Borkener Vennehof vor.