Herbert Korte, seine Tochter Nicole Waterkotte und Hannah Iserloh von der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln (v.l.). Foto: Friedrich Cosanne
© SYSTEM
Lembeck. Seit vielen Jahren sammelt Herbert Korte in seinem Fahrradlädchen in Lembeck Trinkgelder und Spenden seiner Kunden für einen guten Zweck. Die Vestische Kinder- und Jugendklinik in Datteln freut sich bereits zum sechsten Mal über diese Spende. Sie hat eine medizinische Kinderschutzambulanz und ist die einzige Klinik in der Region, an der speziell geschulte Ärzte mit einem interdisziplinären Team aus Sozialarbeitern, Psychologen und Pflegenden zusammen arbeiten. Verantwortliche Oberärztin ist Dr. med. Tanja Brüning. Junge Ärzte und Ärztinnen lernen hier im Rahmen der Facharztausbildung, wie man zum Beispiel Misshandlungen an Kindern erkennt und behandelt. Hannah Iserloh ist für das Marketing dieser Abteilung verantwortlich. Sie berichtet, dass diese Spezialabteilung nicht komplett von den Krankenkassen finanziert wird und deshalb auch auf Spenden angewiesen ist. Die Spende über 2.300 Euro von Herberts Fahrradlädchen ist deshalb sehr willkommen.
Über den Alltag in der Klinik sagt Hannah Iserloh: „In der Pandemie hat sich vor allem im ersten Jahr 2020 nach Kita- und Schulschließungen die Zahl der kleinen Patienten deutlich vermindert.“ Sie begründet das damit, dass sehr viele Meldungen durch die Einrichtungen nicht stattfinden konnten. Blaue Flecken aus dem März bei Kindern sind im September nicht mehr festzustellen. Nachdem der Kita- und Schulbetrieb wieder relativ normal stattfand, ist die Zahl der kleinen Patienten wieder auf das „normale Maß“ gestiegen. Vielen misshandelten Kindern kann damit geholfen werden. Jetzt wartet die geleerte Spendenbox wieder auf viele neue Spenden.