Gut gefüllt war das Kapitelshaus gegen Mittag am Misereorsonntag. Viele sind gekommen, um Kartoffeln mit Kräuterquark oder eine reichhaltige Gemüsesuppe und Milchreis mit roter Grütze zu essen und damit gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen. In diesem Jahr ging der Erlös von rund 400 an das Projekt „Frauen Stärken – Helfen in Honduras.“ Mit dem Geld werden im zweitärmsten Land Lateinamerikas Frauen durch Mikrofinanzprojekte unterstützt. Frauen erhalten Kredite, um sich selbstständig zu machen, zum Beispiel mit einen Marktstand oder einer Backstube. „Projekte, die sich auf Frauen stützen haben sich weltweit bewährt. Mütter geben ihren Kindern Zukunft. Das hat uns bewegt, in diesem Jahr dieses Projekt zu unterstützen“, so Ulrich Haucke von der KAB St. Paulus Borken.
Fastenessen in Borken
Gut gefüllt war das Kapitelshaus gegen Mittag am Misereorsonntag. Viele sind gekommen, um Kartoffeln mit Kräuterquark oder eine reichhaltige Gemüsesuppe und Milchreis mit roter Grütze zu essen und damit gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen. In diesem Jahr ging der Erlös von rund 400 an das Projekt „Frauen Stärken – Helfen in Honduras.“ Mit dem Geld werden im zweitärmsten Land Lateinamerikas Frauen durch Mikrofinanzprojekte unterstützt. Frauen erhalten Kredite, um sich selbstständig zu machen, zum Beispiel mit einen Marktstand oder einer Backstube. „Projekte, die sich auf Frauen stützen haben sich weltweit bewährt. Mütter geben ihren Kindern Zukunft. Das hat uns bewegt, in diesem Jahr dieses Projekt zu unterstützen“, so Ulrich Haucke von der KAB St. Paulus Borken.