Bei jeder Übungsstunde ist zwingend ein Arzt dabei. So misst Dr. med. Ralf Schulze-Thüsing, bevor es losgeht mit dem Sport, bei allen erst einmal den Blutdruck. Dabei kennt der Arzt die Sportler, deren ältester Teilnehmer heute 86 Jahre ist, schon lange. Daher weiß er auch deren Belastungsgrenzen einzuschätzen. Er begrüßt auch die Initiative des Herzsportvereins die „Notfallkoffer“ für alle Gruppen zu vereinheitlichen. Auch, den bisher schweren Koffer gegen einen leichteren Rucksack auszutauschen. Die Vorstandsmitglieder Wolfgang Salm, der Notarzt Karsten Walter und Alfred Kahlbusch vom Herzsport Borken besuchten jetzt die Rekener Herzsportgruppe und überbrachten die aktuelle Notfallausrüstung, zu der auch ein Defibrillator gehört.
Herzsportgruppe Reken: Mit Spaß trainieren
Bei jeder Übungsstunde ist zwingend ein Arzt dabei. So misst Dr. med. Ralf Schulze-Thüsing, bevor es losgeht mit dem Sport, bei allen erst einmal den Blutdruck. Dabei kennt der Arzt die Sportler, deren ältester Teilnehmer heute 86 Jahre ist, schon lange. Daher weiß er auch deren Belastungsgrenzen einzuschätzen. Er begrüßt auch die Initiative des Herzsportvereins die „Notfallkoffer“ für alle Gruppen zu vereinheitlichen. Auch, den bisher schweren Koffer gegen einen leichteren Rucksack auszutauschen. Die Vorstandsmitglieder Wolfgang Salm, der Notarzt Karsten Walter und Alfred Kahlbusch vom Herzsport Borken besuchten jetzt die Rekener Herzsportgruppe und überbrachten die aktuelle Notfallausrüstung, zu der auch ein Defibrillator gehört.