Borken (pd/dd). Mit einem Wasserschaden muss sich das Aquarius auseinandersetzen. Bis voraussichtlich Mitte Dezember bleibt der Badebereich daher geschlossen. Wie die Stadtwerke mitteilen, drangen durch einen technischen Defekt größere Mengen Wasser in den Keller unter dem Becken und legten dort wichtige Installationen lahm. Vor allem ein Schaltschrank, der den kompletten Wasserkreislauf des Bades steuert, wurde dabei stark in Mitleidenschaft gezogen, zerstört und muss erneuert werden. „Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an der Reparatur des entstandenen Schadens und gehen davon aus, dass wir unseren Gästen das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken sowie das Solebecken in etwa drei Wochen wieder zur Verfügung stellen können“, so Stefan Porwoll, Bereichsleiter Bäder der Stadtwerke. Für alle weiteren Becken wird die Anfertigung, Beschaffung und Installation technisch notwendiger Systeme allerdings bis in den Februar dauern.
Während die Badegäste jetzt vorübergehend auf dem Trockenen sitzen, können die Besucherinnen und Besucher den Saunabereich bereits wieder besuchen.
Wir hoffen nun auf das Verständnis unserer Gäste und werden die Preise selbstverständlich den Gegebenheiten anpassen,“ erklärt Stefan Porwoll abschließend.