Sittlers außergewöhnlich einfühlsame und gleichzeitig zwerchfellerschütternde Darbietung der Pointen Hildebrandts sind eine wunderbare Hommage an den großen Kabarettisten. Der Schauspieler verleiht den Hildebrandtschen Gedankenblitzen so viel Authentizität, dass der seine helle Freude daran hätte. Die teilweise unveröffentlichten Texte, die verblüffend zeitlos und unglaublich komisch sind, stammen aus dem gerade erschienenen Buch Hildebrandts „Was aber bleibt?“ Walter Sittler zählt zu den beliebtesten Fernseh-Schauspielern und wurde mit dem Grimme-Preis und dem deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Eintrittskarten im Vorverkauf unter Telefon 02871/37473 und Fax 02871/33448. Weitere Infos auch unter www.buehne-pepperoni.de/.
Kabarett: „Was aber bleibt?“
Sittlers außergewöhnlich einfühlsame und gleichzeitig zwerchfellerschütternde Darbietung der Pointen Hildebrandts sind eine wunderbare Hommage an den großen Kabarettisten. Der Schauspieler verleiht den Hildebrandtschen Gedankenblitzen so viel Authentizität, dass der seine helle Freude daran hätte. Die teilweise unveröffentlichten Texte, die verblüffend zeitlos und unglaublich komisch sind, stammen aus dem gerade erschienenen Buch Hildebrandts „Was aber bleibt?“ Walter Sittler zählt zu den beliebtesten Fernseh-Schauspielern und wurde mit dem Grimme-Preis und dem deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Eintrittskarten im Vorverkauf unter Telefon 02871/37473 und Fax 02871/33448. Weitere Infos auch unter www.buehne-pepperoni.de/.