Heiden (pd/hie). Dienstags ist „Oma-Tag“. Das sagt Anne Endersch, die seit einem Jahr mit ihrer heute 2-jährigen Enkelin Hedi jeden Dienstagvormittag zum Eltern-Kind-Turnen der Turngemeinde in die Westmünsterlandhalle kommt. Dort kann Hedi Kontakt zu anderen Kindern bekommen, sich austoben, und ganz nebenbei ihre Motorik verbessern. Das schätzt auch Vater Daniel Voth, der alle zwei Wochen mit seinem Sohn Anton zur Sportstunde kommt.
Eltern-Kind-Turnen in der Turngemeinde gibt es seit etwa 15 Jahren. Seit eineinhalb Jahren ist Anika Lensing die Übungsleiterin. Sie freut sich, dass ihre „kleinen Schützlinge“ in der Stunde spielerisch lernen ihren Körper wahrzunehmen, Selbstbewusstsein entwickeln und ihre Motorik und Koordination verbessern. Für Anika Lensing ist es auch wichtig, dass die Kinder ihr Sozialverhalten im Umgang mit anderen Kindern entwickeln bzw. weiterentwickeln.
Die Übungszeiten in der Westmünsterlandhalle sind dienstags um 9.30 Uhr und donnerstags um 9 Uhr. Zusätzlich findet donnerstags um 16 Uhr in der Turnhalle neben dem Haus der Begegnung ein weiteres Eltern-Kind-Turnen statt. Weitere Infos unter www-turngemeinde-heiden.de