DLRG (27)
Die DLRG Ortsgruppe Borken hat jetzt ihren Jugendvorstand im Amt bestätigt: Wiebke Papenberg wird weiterhin als Jugendvorsitzende mit Tobias van der Linde als Stellvertreter die DLRG Jugend leiten. Als neuer Beisitzer wurde Maximilian Schwoy gewählt. Der Jugendvorstand auf dem Foto v.l.: Simon Wigger, Maximilian Schwoy, Inka Linfert, Tobias van der Linde, Ulrich Pohl, Wiebke Papenberg, Dean Schwane, Lena Radke und Sonja...
Bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen konnte Doris Niestegge von der DLRG Borken die gesamte Konkurrenz im 50 Meter Flossenschwimmen hinter sich lassen und schwamm dabei einen neuen Deutschen Rekord in dieser Disziplin. Am Ende erreichte sie einen 5. Platz in der Gesamtwertung in ihrer Altersklasse. Insgesamt ging das Borkener DLRG Team mit neun Einzelschwimmern und zwei Mannschaften an den...
Borken (pd/azi). 29 kleine WettkampfschwimmerInnen der DLRG Ortsgruppe Borken gingen beim Marienkäfercup in Harsewinkel an den Start. Der Marienkäfercup ist ein Einzelwettkampf, bei dem alle drei Disziplinen schwimmen müssen.
Die einzelnen Platzierungen: Charlotte Rensing (6.), Louisa Epping (20.), Klara Damm (7.), Anna Kippert (11.), Davy Ehning (14.), Malte Nienhaus (16.), Fritz Ehning (20.), Robin Gehling (25.), Phillip...
Borken (pd/hie). Die Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Borken sind als Sieger ins neue Wettkampfjahr gestartet: Beim Schwerte Ruhr Cup haben die 40 Borkener Teilnehmer ihre aktuelle Form unter Beweis stellen können. Mit guten Zeiten und durchweg vorderen Platzierungen ist es dem Wettkampfteam aus Borken, zum dritten Mal in Folge gelungen den Gesamtsieg einzufahren. Eine perfekte Vorbereitung für die...
Im Weseker Hallenbad haben jetzt die DLRG-Vereinsmeisterschaften der Jahrgänge 2007 und jünger stattgefunden. Für viele der 41 Schwimmer war es der erste Wettkampf und dementsprechend war die Aufregung groß. In zwei Disziplinen – Freistil und Rücken – durften die Kinder an den Start gehen und Punkte sammeln. Auch Nivea-Vereinsmaskottchen Nobby war dabei: Er drückte allen Kindern die Daumen, posierte für viele Fotos und stand...
Borken (pd/hie). Nach 23- jähriger erfolgreicher Tätigkeit als Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe Borken stand Herbert Finke für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung: Als sein Nachfolger wurde bei der diesjährigen Mitgliederversammlung Hendrik Enck gewählt. Herbert Finke bleibt dem Verein jedoch als Ehrenvorsitzender der DLRG Ortsgruppe Borken erhalten.
Neben der Weiterführung der Anfängerschwimmausbildung und der...
Borken (pd/hie). 20 Schwimmer der DLRG Borken haben sich bei den deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen mit den besten Rettungsschwimmer Deutschlands gemessen und beachtliche Ergebnisse erzielt. Den größten Erfolg erzielte die Mannschaft 15/16 weiblich (Julia Böcker, Kathrin Lindenbuss, Klara Dittmar, Romy Schleiting, Désirée Loker): Sie rutschte nur knapp am Treppchen vorbei und darf sich ab sofort die viert beste...
Borken (pd/hie). Die Ortsgruppenjugend der DLRG Borken hat einen neuen Vorstand gewählt. Als neue Jugendvorsitzende löst Wiebke Papenberg ihre Schwester Sonja ab, vertreten wird sie durch Tobias van der Linde. Sonja bleibt dem Jugendvorstand jedoch noch als Beisitzerin erhalten. Zuständig für die Jugendkasse wird Inka Linfert sein, sie übernimmt den Posten von Christian Roers, welcher auch weiter als Beisitzer tätig sein...
Ähnliche Themen zu "DLRG"
Borken (pd/hie). Bei den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen waren 22 Einzelschwimmer und neun Mannschaften der DLRG Ortsgruppe Borken am Start. Bei den Einzelwettkämpfen erreichte Ellen Hüls mit einem 4. Platz in der Altersklasse 13/14 das beste Ergebnis. Mit ihrer Mannschaft – Maike Gehling, Sebastian Witte und Vladislav Maler – erreichte sie am zweiten Wettkampftag sogar den 1. Platz. Die beiden Mannschaften der...
Borken (pd/hie). Bei den DLRG-Bezirksmeisterschaften haben die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Borken wieder zahlreiche vordere Plätze erreicht. Über Gold im Einzelschwimmen in ihren jeweiligen Altersklassen konnten sich Sebastian Witte, Kathrin Lindenbuss, Krimhild Lorenz, Nils Bena, Anna Wilmink und Florian Niestegge freuen. Silber gab es für Colin Szalai, Vladislav Maler, Klara Dittmar, Jannes Hellmann, Evelyn Lindenbuss,...
Borken (pd/hie). Ein volles Wochenend-Programm hatten 42 Wettkampfschwimmer der DLRG Ortsgruppe Borken und die Trainer Julian, Andrea und Stefan Terbuyken, Elsbeth Schötteler, Florian, Doris und Eva-Maria Niestegge. Alle zusammen machten sich auf den Weg nach Ibbenbüren. Dort wurde zusammen mit weiteren Schwimmern der OG Ibbenbüren ein Trainingswochenende durchgeführt.
Auf dem Programm standen neben der Technikschulung auch...
Borken (pd/hie). Dass die Rettungsschwimmer der DLRG Borken mit den besten Schwimmern aus ganz Deutschland mithalten können, haben sie bei den Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Würzburg erneut unter Beweis gestellt.
Joy Sanader zeigte bei den Einzelschwimmern eine Topleistung und erreichte, wie auch schon im Jahr zuvor, Platz 2 und bekam die silberne Medaille. Klara Dittmar, die in derselben Altersklasse an...
Borken (pd/hie). An den Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen im niederländischen Eindhoven nahmen acht aktive Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der DLRG Ortsgruppe Borken teil. Das Borkener Damenteam mit Elsbeth Schötteler, Eva-Maria und Doris Niestegge und Andrea Terbyuken, erreichten in der „Gurtretterstaffel“ einen sechsten Platz in einer sehr starken Konkurrenz. Das Männerteam, mit Werner Schötteler, Hans-Jürgen...
Kreis Borken (pd/dd). Viele Menschen zieht es in den nächsten Wochen wieder an die Küsten und Badeseen oder in die Schwimmbäder. Das Schwimmen ist nach wie vor eine der beliebtesten Freizeitsportarten. Doch Vorsicht: Wasser ist tückisch und birgt viele Gefahren. Aus diesem Grund rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) allen Wasserratten und Wassersportlern zur großer Vorsicht im und am Wasser.
Die meisten...
DLRG-Bezirksmeisterschaften in Ahaus
Borken (pd/hie). Bei den DLRG-Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen im Ahauser Hallenbad trafen sich nahezu 100 Rettungsschwimmer aus dem gesamten Bezirk Kreis Borken, um in den Einzelwettbewerben gegeneinander anzutreten. Aus den acht Ortsgruppen erreichten viele Aktive in den Rettungsschwimmdisziplinen ihre persönlichen Bestleistungen. Auch konnten einige deutsche Rekorde...
Borkener DLRG-Schwimmer beim Trainingswettkampf in Schwerte erfolgreich
Borken (pd/hie). Beim Schwerter-Ruhr-Cup hatten die Wettkamfschwimmer der DLRG Borken die Möglichkeit, ihren aktuellen Leistungsstand unter Wettkampfbedingungen zu testen. 42 Schwimmer hatten sich dazu angemeldet. Neue Techniken wurden ausgetestet und die frisch ins Team gerückten Schwimmer absolvierten ihren ersten „großen“ Wettkampf mit Bravour, obwohl...
DLRG-Ortsgruppe Borken: Ehrung langjähriger Mitglieder
Borken (pd/hie). Es kommt schon eine beachtliche Zahl zusammen, wenn man die Jahre der Vereinszugehörigkeit der geehrten Mitglieder addiert: 900. In seiner kurzen Ansprache dankte der Vorsitzende, Herbert Finke, allen erschienenen Mitglieder für die jahrelange Treue zur DLRG. Fast alle Geehrten sind nicht nur auf dem Papier mit der DLRG-Ortsgruppe Borken verbunden,...
Sponsorenschwimmen für Neubau
Am Samstag, 15. August, von 10 bis 18 Uhr veranstaltet die DLRG Heiden zusammen mit der Volksbank Heiden ein Sponsorenschwimmen. Pro geschwommene 50 Meter spendet die Volksbank Heiden zwei Euro an die DLRG für den Neubau.
Die Teilnahme ist für jeden Schwimmer kostenlos, wer mitschwimmen will, kommt einfach am Veranstaltungstag in das Heiden Spassbad Am Sportzentrum 3 und meldet sich an....
Bei den Bezirksmeisterschaften der DLRG-Jugend gingen am Samstag in Ahaus knapp über 100 Einzelteilnehmer an den Start. Am Folgesonntag war das Hallenbad in Rhede mit 33 Mannschaften und zahlreichen Zuschauern ebenso gut gefüllt. Die Ortsgruppen Rhede, Ahaus, Alstätte, Borken, Reken, Heiden sowie Velen-Ramsdorf schickten ihre besten Schwimmer ins Wasser.
Ergebnisse Einzel:
AK12w 1. Jana Brandhorst 2. Ida Brüggemann...
DLRG-Ehrenurkunde für Inka Linfert
Borken (pd/hie). Die Tage im letzten Sommer in Dahme, an der Deutschen Ostsee, wird Inka Linfert wohl ihr Leben lang nicht vergessen. Zusammen mit anderen Freiwilligen absolvierte sie zwei Wochen ehrenamtlich Wasserrettungsdienst im Auftrag der DLRG.
Im Rahmen des Jugendtages der DLRG-Ortsgruppe Borken erhielt sie jetzt aus den Händen des Vizepräsidenten des DLRG Landesverbandes, Wolfgang...
Bootstaufe bei der DLRG-Ortsgruppe Borken
Borken (pd/hie). Hochwasser in Ahaus, Hochwasser an der Elbe und Oder, leider in den zurückliegenden Jahren bittere Realität. Bei diesen Naturkatastrophen waren auch jeweils ehrenamtliche Helfer der DLRG Ortsgruppe Borken mit entsprechenden Einsatzmitteln vor Ort.
Um den gewachsenen Anforderungen zu entsprechen, wurde jetzt ein neues Hochwasserboot in Dienst gestellt. Dieses...