Glasfaser (9)
Borken (pd/azi). Am Montag, 17., Dienstag, 18. und Donnerstag, 27. September finden jeweils um 19.30 Uhr Informationsveranstaltungen zum Glasfaserausbau in den Außenbereichen in der Stadthalle Borken statt.
Für die Stadt Borken ist die Verfügbarkeit von schnellen Glasfaseranschlüssen im Außenbereich ein zentrales Thema. Eine gute und zukunftsfähige Breitbandversorgung ist, um dem digitalen Wandel Stand zu halten, wichtig....
Gemen (pd/hie). Die Stadt Borken lädt am Montag, 4. Juni um 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Glasfaser für Gemen“ in die Jodocus Nünning Gesamtschule ein. Die neue Technik sichert und steigert die Attraktivität des Ortsteiles Gemen. Eine Umsetzung erfolgt allerdings nur dann, wenn eine Anschlussquote von 40 Prozent erreicht wird. Die Stadt Borken bittet alle Bürgerinnen und Bürger dieses...
Velen (pd/dd). In Kooperation mit der Stadtwerken Borken sowie den Unternehmen aus Vreden und Muenet aus Rosendahl treibt die Stadt Velen den zügigen Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes voran. Den Auftakt bildet eine Informationsveranstaltung nach den Sommerferien, zu der die Stadt alle Interessierten einladen wird, um den konkreten Bedarf zu ermitteln.
„Die Versorgung aller Haushalte ist unser Ziel, denn Breitband...
Südlohn/Weseke (pd/azi). Wer gerne schnell im Internet unterwegs ist, kann sich freuen: Die Telekom baut ihr Netz im Vorwahlbereich 02862 aus und erhöht zugleich das Tempo. Rund 3600 Haushalte in Südlohn und rund 2800 Haushalte in Weseke profitieren vom Ausbauprogramm 2017. In Weseke sogar schon bis Mitte Dezember.
Das neue Netz wird laut Telekom so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig...
Burlo (pd/hie). Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Aufbau des Point of Presence (PoP) in Burlo am Donnerstag, 8. Dezember, um 12 Uhr am Fahrenbrink ein. Aufgrund der notwendigen Zentralität des PoP ist eine andere Standortwahl nicht möglich, so die Pressemeldung.
Der PoP ist die Verteilstation für das Glasfasernetz im Ort. Von hier aus gelangen die einzelnen Leitungen in...
Burlo/Weseke (pd/azi). Das von den beteiligten Firmen Deutsche Glasfaser und epcan als „Netz der Zukunft“ betitelte Glasfasernetz kommt nach Burlo und Weseke: In beiden Ortsteile lag die verbindliche Nachfrage nach einem Glasfaseranschluss über 40 Prozent.
„Das Glasfasernetz wird definitiv ausgebaut“, sagt Mirko Tanjsek, Projektleiter der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis in...
Weseke/Burlo (pd/azi).Informationsveranstaltungen zum Thema Glasfaser für die Ortsteile Burlo und Weseke finden am 20. Juni in Burlo und am 22. Juni in Weseke, statt.
- Die Informationsveranstaltung in Burlo ist am Montag, 20. Juni, von 19.30 bis 22 Uhr im Gymnasium Mariengarden.
- Die Informationsveranstaltung in Weseke ist am Mittwoch, 22. Juni, von 19.30 bis 22 Uhr in der Maria-Sybilla-Merian Realschule.
Alle...
Die Stadtwerke und die Firma Epcan bringen Glasfaser in die Haushalte
Burlo/Weseke (azi). Schnelles Internet für Burlo und Weseke: In Teilabschnitten sollen Firmen und Privathaushalte dort mit Glasfaserleitungen versorgt werden. Am Bau beteiligt ist neben den Stadtwerken die Vredener Firma Epcan. Rund 2,5 Millionen Euro stehen für das Projekt zur Verfügung – bei einer Vollerschließung.
Erfahrungen zum Thema Glasfaser konnte...
Ähnliche Themen zu "Glasfaser"
Raesfeld/Erle (pd/azi). Die Gemeinde teilt mit: Im Rahmen der so genannten „Nachfragebündelung“ für ein Glasfasernetz in Raesfeld und Erle fährt ein Fahrzeug mit speziellen Geräten durch die Straßen. Es misst die Anzahl der Haushalte pro Haus und die Bodenbeschaffenheit, um mögliche Leitungswege und Haushaltszahlen zu ermitteln. Personenbezogene Daten werden wohl nicht erfasst. Die gesammelten Daten sollen ausschließlich für...