Heimathaus (18)
Mit einem Nijaor-Schnäpsken werden alle Besucher am Sonntag, 6. Januar
von Kiepenkerl Reinhard Elsing ab 14.30 Uhr im Heimathaus
Marbeck begrüßt.Bei einer Tasse Kaffee mit frisch gebackenen "Neujährchen" wird allen die
Möglichkeit geboten, die besten Glück-und Segenswünsche für das Neue Jahr auszutauschen.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommnen.
Am Sonntag 25. November um 17 Uhr können sich Interessierte im Heimathaus
Marbeck in die Vorweihnachtszeit einstimmen lassen. In gemütlicher
Atmosphäre bei Glühwein, Plätzchen und Kerzenschein möchte die
Kindertanzgruppe des Heimatvereins mit ihren Tänzen erfreuen. Mit
musikalischer Unterstützung soll auch das Singen nicht zu kurz kommnen.
Herzliche Einladung auch an Nichtmitglieder.
Marbeck (pd/dd). Der Heimatverein lädt alle Interessenten, die gerne Karten spielen, zum Doppelkopfturnier ein. Es findet statt am Freitag, 23. Februar, um 19.30 Uhr im Marbecker Heimathaus. Wer gut spielt und etwas Glück hat, dem winken Geldpreise.
Burlo (pd/azi). Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, der Technische Beigeordnete Jürgen Kuhlmann und der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen Alfons Schnelting übergaben die Teil-Baugenehmigung zur Errichtung eines Heimathauses am Vennweg an den Vorsitzenden des Heimatvereins Burlo-Borkenwirthe, Werner Stenkamp. Damit kann die Errichtung des Heimathauses beginnen. Anschließend erfolgte der erste...
Marbeck (pd/hie). Der Marbecker Heimatverein hat die Renovierung des Heimathauses abgeschlossen. Im vergangenen Herbst wurden zunächst Reparaturen am Dach in Angriff genommen, die dringend gemacht werden mussten. Dann hat sich mit den Jahren herausgestellt, dass der Kamin in dem vorderen kleinen Raum nicht genutzt werden konnte, weil die Diele zu klein war. Also ist der Kamin komplett abgebaut und in dem großen Raum wieder...
Marbeck (pd/azi). Der erste Doppelkoppnachmittag im Neuen Jahr findet am Donnerstag, 5. Januar ab 15 Uhr im Heimathaus Marbeck statt. Wegen Renovierung des Heimathauses wird es die nächste Möglichkeit zum Kartenspielen erst wieder nach Ostern am 27. April geben.
Mit einem Nijaor-Schnäpsken werden alle Besucher am Sonntag, 8. Januar von einem Kiepenkerl ab 14.30 Uhr im Heimathaus Marbeck begrüßt. Bei einer Tasse Kaffee mit...
Marbeck (pd/dd). Zu einer Wanderung lädt der Heimatverein am Sonntag, 9. Oktober, ein. Treffen ist um 14 Uhr am Heimathaus. Nach der Tour wird dort Kaffee getrunken. Wer nicht mitlaufen möchte, ist im Heimathaus willkommen. Ab 16. Oktober bleibt das Heimathaus geschlossen.
Borken: Heimathaus | Marbeck (pd/azi). Der Heimatverein lädt alle Karter zum Doppelkoppturnier am Freitag, 9. September um 19.30 Uhr ins Marbecker Heimathaus ein. Wer etwas Glück beim Spiel hat, kann einen Geldpreis mit nach Hause nehmen.
Ähnliche Themen zu "Heimathaus"
Weseke (pd/azi). Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des Musikvereins Weseke veranstalten die Mitglieder am Sonntag, 19. Juni ein Konzertnachmittag am Heimathaus. Unter dem Motto Sommer-Sonne-Blasmusik präsentieren sich alle Abteilungen des Vereins. Das Hauptorchester unter der Leitung von Gerald Roerdinkholder beginnt um 14.30 Uhr zu spielen. Anschließend folgen das Miniorchester unter der Leitung von Bas Roerdinkholder und...
Marbeck (pd/dd). Der Heimatverein teilt mit, dass das Heimathaus ab sofort und bis zum 9. Oktober wieder an allen Sonntagen in der zeit von 14 bis 19 Uhr für interessierte Besucher geöffnet ist. Geschlossen ist das Haus nur am Sonntag, 1. Mai, am Sonntag, 8. Mai, sowie an Pfingsten. Die Marbecker Heimatfreunde freuen sich auf ihre Gäste.
Heimatverein Weseke lädt ins Heimathaus ein
Weseke (pd/dd). Auf Anregung einiger Landwirte lädt der Weseker Heimatverein am Freitag, 26. Februar, um 19.30 Uhr zu einem „Aowend an’t Herdfüer“ ins Heimathaus ein. Thema des Abends ist unter anderem die Organisation der Landwirtschaft in früheren Zeiten. Hierzu gehörten unter anderem der Milchtransport zu den Molkereien, Zuchtgemeinschaften, die Pferdeversicherung oder die...
Zum Nijaor-Schnäpsken nach Marbeck
Marbeck (pd/dd). Mit einem Nijaor-Schnäpsken werden alle Besucher am Sonntag, 3. Januar, ab 14.30 Uhr von Kiepenkerl Hubert Hadder im Heimathaus Marbeck begrüßt. Bei einer Tasse Kaffee mit frisch gebackenen „Neujährchen“ wird allen Gästen die in geselliger Runde die Möglichkeit geboten, sich gegenseitig die besten Glück- und Segenswünsche für das neue Jahr zu geben.
Heimathaus
Marbeck (pd/azi). Am Adventsonntag, 29. November um 17 Uhr wird sich im Heimathaus auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt. Bei Glühwein und Plätzchen haben die Kindertanzgruppe und der Kirchenchor St. Michael eine Aufführung.
Heiden: Heimathaus | Heiden (pd/azi). Ein Vortrag unter dem Motto "Jetzt ess‘ ich! Für eine selbstbewusste und natürliche Lebensweise" findet am Dienstag, 10. November, von 19.30 bis 21 Uhr im Heimathaus Heiden statt. Referentin Susanne Hagedorn, staatlich anerkannte Diätassistentin und Diätküchenleiterin gibt Tipps zum Thema gesunde und angemessene Ernährung.
Der Vortrag ist eine Veranstaltung der VHS Borken in Kooperation mit den...
Heimatverein
Marbeck (pd/azi). Die Mitglieder des Heimatvereins laden am Freitag, 11. September um 19.30 Uhr zum Doppelkoppturnier ins Marbecker Heimathaus ein. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
VHS-Vortrag in Velen mit Josef Barnekamp
Velen (pd/azi). Ein Vortrag unter derm Titel „Velen und Ramsdorf 1803–1914: Zwei Orte auf dem Weg ins 20. Jahrhundert“ findet am Donnerstag, 16. April, um 19.30 Uhr im Heimathaus, Am Kuhm 10, statt.
Im Vortrag wird die wechselvolle Geschichte Velens und Ramsdorfs und seiner BewohnerInnen vom Ende des Fürstenbistums Münster bis zum Vorabend des Ersten Weltkriegs behandelt.
Der...
Marbeck
Marbeck (pd/dd). Das Heimathaus ist ab Sonntag 12. April, wieder nachmittags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Auf Wunsch bietet der Heimatverein auch Kaffee, Kuchen und Getränke an. Geschlossen ist das Haus Muttertag 10. Mai, Schützenfest 17. Mai und Pfingsten 24. und 25. Mai.
Borken: Heimathaus | Nicht verpassen!
… der Duft erscheint mir mörderisch …
Blauregenmord - Ein Münsterlandkrimi
Viele werden es schon längst wissen:
Der Garten Picker und auch der Apothekergarten am Heimathaus Weseke sind Schauplätze eines Krimis. »Blauregenmord« heißt das Werk.
Am 15. Mai 2014, dann, wenn die Wisteria ihre volle Blüte erreicht hat und ihr Duft die Luft erfüllt, wird es eine Lesung geben:
»… Der Duft erscheint...