Impfung (4)
Kreis Borken (pd/dd). Die beste Zeit, um sich gegen Grippe impfen zu lassen, sind die Monate Oktober und November, so lautet die Empfehlung des Robert-Koch-Instituts. Das Immunsystem kann sich dann bis zum Start der Grippewelle ausreichend auf die Abwehr vorbereiten. Im vergangenen Winter hätten sich viel zu wenige Deutsche impfen lassen, vermeldet das Institut in seinem Saisonbericht weiter. Besonders heftig hätte es daher...
Borken (djd/hie). Wer gerne an tropischen Stränden in Asien liegt, durch den südamerikanischen Regenwald streift oder die Sonne Afrikas genießt, denkt im Vorfeld meist nicht an die Krankheiten, die im jeweiligen Urlaubsland vorkommen können. Deshalb ist es bei der Urlaubsvorbereitung von Fernreisen wichtig, sich zu informieren und seinen Impfstatus zu überprüfen. Denn Krankheiten wie Hepatitis A und B oder Tollwut kann man...
Borken (djd/hie). In der kalten Jahreszeit ist die Gefahr, sich mit Grippeviren zu infizieren, besonders hoch. Da die Grippe im Gegensatz zur gewöhnlichen Erkältung eine schwere Krankheit ist und schlimmstenfalls zum Tode führen kann, wird jedes Jahr wieder zur Grippeschutzimpfung aufgerufen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung für Menschen ab 60 Jahren, Schwangere ab dem 2. Drittel der Schwangerschaft,...
Kreis Borken (pd/dd). Die Monate Oktober und November sind die optimale Zeit für die Grippeschutzimpfung. „Vor allem Risikogruppen sollten sich unbedingt einmal jährlich gegen Grippe impfen lassen“, empfiehlt Karin Abele vom Serviceteam der KKH. Dazu zählen über 60-Jährige, chronisch Kranke, Schwangere und medizinisches Personal, aber auch Menschen, die sich jeden Tag in großen Menschenansammlungen aufhalten, zum Beispiel im...