Wasser (14)
Borken (pd/azi). Die Hitzewelle bereitet dem städtischen Bauhof beim Bewässern der Grünflächen und Bäume zunehmend Probleme: Bäume, Sträucher und Blumen lechzen nach Wasser. Laut Bauhofsleiter Christoph Beckmann sind seit Wochen drei seiner Mitarbeiter ausschließlich mit dem Gießen der städtisch betreuten Grünflächen und Bäume beschäftigt. Sie bringen jeden Tag zwischen 20.000 und 25.000 Liter Wasser auf die städtischen...
Borken (pd/dd). Das NRW-Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit, dass die Badegewässer im Land, darunter auch der Pröbstingsee und der Bocholter Aasee, eine gute bis ausgezeichnete Wasserqualität haben. Das zeigen die Messungen der Gesundheitsämter, die die Badegewässer an 109 offiziellen Messstellen in Nordrhein-Westfalen regelmäßig auf ihre Wasserqualität untersuchen und nach den...
Kreis Borken (pd/dd). In diesen Tagen wird auch im Münsterland ausgelassen gefeiert. Sitzungen, Partys, Altweiber und am Wochenende die traditionellen Umzüge in den Gemeinden. Ganz ohne Alkohol geht es dabei meistens nicht ab und da kann es leicht passieren, das sich am Morgen danach ein ausgewachsener Kater meldet.
„Damit man die tollen Tage gut übersteht, beugen schlaue Jecken mit drei einfachen Tricks vor“, erklärt Karin...
Münster: LWL Museum für Naturkunde | Münster (pd/azi). Wasser ist das Thema beim Familientag am Samstag, 12. November im LWL-Museum für Naturkunde: Beim Malen, Basteln und Experimentieren können Kinder von 14 bis 19 Uhr in Münster Fragen rund um das Thema "Wasser bewegt - Erde Mensch Natur" nachgehen. Neben den Mal- und Bastelaktionen gibt es eine Spiele-Ecke mit verschiedenen Wasser-Spielen. Interessierte können versuchen, den Weg eines Wassertropfens mittels...
Borken (pd/azi). Im vorigen Schuljahr nahmen die Drittklässler der Montessori-Grundschule im Rahmen des Naturkundeunterrichts an dem Projekt „Wasserforscher“ teil. Jetzt konnten sie nach München fahren, um ihren zweiten Platz entgegen zu nehmen.
Zehn Kinder, eine Lehrerin und drei Mütter machten sich auf den Weg nach München. Dort wurde vor der Preisverkeihung die Stadt erkundet: Die Schülergruppe besuchte den Englischen...
Kreis Borken (pd/azi). An die Berkel und zur Bischofsmühle in Coesfeld, an die renaturierte Stever in Olfen, an die Isselquelle in Raesfeld, zum Artesischen Brunnen in Heiden und an weitere Ziele rund ums Thema „Wasser“ haben die Soroptimistinnen der Clubs Coesfeld und Borken ihre rund 250 Gäste bei Fahrten ans „Blaue“ geschickt. Diese Landpartie „ÜberWasser 2016“ endete auf Gut Roß mit einer Benefizgala. Beim Projekt...
Borken (pd/dd). „WOGA“ – Yoga im Wasser, so nennt sich ein Kurs, den die VHS ab Samstag, 17. September, von 17.30 bis 18.30 Uhr im Schwimmbad der Johannesschule an der Mozartstraße in Gemen anbietet. Das Training ist vor allem für Menschen empfehlenswert, die an Arthritis, Gelenkproblemen oder Übergewicht leiden, da die Übungen im Wasser leichter fallen und verspannte Muskeln lockern. Die Leitung hat Daniela Krampe....
Kreis Borken (pd/dd). Mit den Sommerferien beginnt auch die Zeit für Reisen, Rad- und Wandertouren, Freibadbesuche, Open-Air-Konzerte und andere Aktivitäten im Freien. Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der KKH ernährt sich jeder Vierte im Sommer gesünder als im Winter.
Dabei nimmt ein Drittel der 1004 Befragten im Sommer erheblich mehr Flüssigkeit zu sich, da das Durstgefühl ausgeprägter ist. „Das ist auch unbedingt...
Ähnliche Themen zu "Wasser"
Neue Themenroute durch das Ruhrgebiet / Prägnante Bauwerke rund um das Thema „Wasser“
Metropole Ruhr (pd/hie). Mit „Wasser – Werke, Türme und Turbinen“ veröffentlicht der Regionalverband Ruhr (RVR) eine neue Themenroute im Internetauftritt der Route Industriekultur. Der Schwerpunkt liegt beim „Wasser“ und spiegelt die Geschichte und Bedeutung der Wasserwirtschaft der Metropole Ruhr wider. Unter dem Link...
DRK-Kurs
Weseke (pd/dd). Das DRK-Bildungswerk bietet im Herbst und Winter seine bewährten Wassergymnastikkursen im renovierten Schwimmbecken der Johannesschule in Weseke an. Das Training hilft Verspannungen zu lösen, Muskeln und Herz-Kreislaufsystem zu stärken. Beide Kurse finden laufend statt, immer samstags von 10 bis 11 Uhr oder von 11 bis 12 Uhr. In beiden Kursen ist ein Einstieg nach Anmeldung kurzfristig möglich....
Borken: Pröbstingsee | Schnappschuss
Borken: Pröbstingsee | Schnappschuss
Essen: Lünen | Wasser ist nicht nur ein Durstlöscher
Wasser ist der Lebenswesen Elexier
Hier präräsentiere ich euch Wasser in seiner schönsten Form