
Ob beim Aufstehen von der Toilette oder beim Ein- und Ausstieg aus der Dusche – stabile Haltegriffe geben Sicherheit und unterstützen die Beweglichkeit. Foto: Hewi/akz-o
Borken (akz-o). Um das individuell passende Bad zu finden, hilft es, sich zu fragen, welcher Bad-Typ man eigentlich ist. Zu Überlegungen dieser Art rät jedenfalls die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) und beschreibt zur Orientierung verschiedene Bad-Typen.
Nicht erst im Alter weiß man den Komfort im Badezimmer zu schätzen. Wer in Hotels große Walk-in-Duschen und das Reinheitsempfinden nach dem Benutzen eines Dusch-WCs erlebt hat, wünscht sich das auch für sein Zuhause. Extras wie eine Fußbodenheizung, eine Thermostat-geregelte Dusche bei schöner Lichtstimmung, eine Sitzgelegenheit, ein wohltemperiertes Schaumbad, ein angewärmter Toilettensitz machen die Alltagsroutine zum angenehmen Ritual. Das gibt ein Gefühl von Sicherheit. „Das Badezimmer gibt mir ein gutes Gefühl“, schätzt der Komfort-Mensch Verwöhn- und Support-Pakete einer modernen Badausstattung. Doch er sucht nicht nur die Bequemlichkeit, er beugt auch vor: für ein selbstständiges, genussvolles Leben im Alter.
Ein ergonomisches, altersgerechtes Bad ist kein Luxus, sondern eine Voraussetzung für Unabhängigkeit bis ins hohe Alter. Doch auch in jüngeren Jahren kann sich das Badezimmer im Falle gesundheitlicher Einschränkungen als Knackpunkt bei der Bewältigung täglicher Herausforderungen erweisen, denn es ist zentral für das körperliche wie mentale Wohlbefinden. Populärstes Beispiel für ein barriere-reduzierendes Komfort-Update ist der Austausch einer Badewanne gegen eine bodenebene Dusche. Das gefällt jungen wie älteren Pesopnen, die auf Komfort Wert legen. Wer sein normales Leben möglichst lange genießen will, sollte rechtzeitig und präventiv sein Wohnumfeld altersfit gestalten. Eine aktuelle Umfrage der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) legt nahe, die Umbaumaßnahmen nicht auf die zu lange Bank zu schieben. Irgendwann jenseits der 60 Jahre hat man wohl immer weniger Lust und Energie für größere Umbauaktionen. Wer sein Bad heute zur Wohlfühloase umbaut, kann es zudem bereits morgen genießen und hat lange etwas von seiner Investition.