
Nach der Impfung dauert es etwa 10 bis 14 Tage, bis der Impfschutz vollständig wirkt. Foto: Freepik
Kreis Borken. Mit dem Start in die kältere Jahreszeit steigt auch im Kreis Borken das Risiko für Atemwegsinfekte wie Grippe, COVID-19, RSV und Pneumokokken. Besonders ältere Menschen und Risikogruppen sind gefährdet. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und das Robert Koch-Institut (RKI) rufen deshalb im Rahmen der Kampagne „Zusammen geschützt“ zur rechtzeitigen Impfung auf.
Impfungen sind auch im Kreis Borken über die Hausärzte sowie bei vielen Apotheken möglich. „Gerade für ältere Menschen können Atemwegsinfekte schnell gefährlich werden. Eine Impfung wirkt wie ein Schutzschild und senkt das Risiko schwerer Verläufe deutlich“, betont Dr. Johannes Nießen, kommissarischer Leiter des Bundesinstituts.
Die bundesweite Kampagne informiert unter www.infektionsschutz.de über Grippe-, COVID-19-, RSV- und Pneumokokkenimpfungen. Dort lassen sich zudem digitale Impfchecks durchführen. Auch lokale Hausärzte beraten zu den jeweils empfohlenen Schutzimpfungen.
Kostenfreie Informationsmaterialien zur Prävention können online unter shop.bioeg.de bestellt werden. Zusätzlich wird empfohlen, einfache Schutzmaßnahmen zu beachten – etwa gründliches Händewaschen, regelmäßiges Lüften und Abstandhalten bei Krankheit.