Gesundheit

Gute Qualität zählt

26.02.2025

Investitionen in das eigene Bett sind gut angelegtes Geld. Foto: Superba/spp-o

Investitionen in das eigene Bett sind gut angelegtes Geld. Foto: Superba/spp-o

Borken (spp-o). Mit zunehmendem Alter fällt den meisten Menschen das morgendliche Aufstehen immer schwerer. Das liegt meist an der niedrigen Höhe des oft Jahrzehnte alten Bettgestells. Höchste Zeit, um sich nach einer bequemen Alternative umzusehen.

Beim Kauf sollte man nicht an der falschen Stelle sparen, sondern unbedingt auf gute Qualität achten. Der Kauf eines Billigangebots wegen vermeintlich nur noch kurzer Nutzungszeit hat sich schon oft als schmerzhafter Fehlkauf entpuppt. Schließlich leben 70-jährige nach statistischen Berechnungen oft noch 20 Jahre und mehr – und das nicht selten bei guter Gesundheit.

Angesichts dieser Lebenserwartung macht eine allzu bescheidene Lebensführung auch im fortgeschrittenen Alter also keinen Sinn. Im Bereich des Bettes und der Bettausstattung ist sie sogar gesundheitsschädlich. Vor allem durchgelegene Matratzen oder Zudecken mit verklumpter Füllung können dann schnell unangenehme Auswirkungen haben. Statt der im Alter besonders wichtigen Erholung sind dann nämlich oftmals eine Erkältung und verstärkte Rücken- oder Gelenkschmerzen die Folge.

Eine zunehmende Zahl älterer Menschen hat dies mittlerweile erkannt und erneuert konsequent alle acht bis zehn Jahre ihre Matratze. Viele haben sich zudem für den Kauf eines sogenannten Komfortbettes entschieden. Diese zeichnen sich zum Beispiel durch eine mindestens 45 cm hohe Liege- bzw. Sitzposition aus, was das Aufstehen erleichtert sowie Bandscheiben, Muskeln und Gelenke beim Bettenmachen schont.

Investitionen in das eigene Bett sind gut angelegtes Geld. Foto: Superba/spp-o

Investitionen in das eigene Bett sind gut angelegtes Geld. Foto: Superba/spp-o