Stadtanzeiger Borken

Lokales

zur Merkliste

„Fork-Rock“

Velen. In Velen heißt es wieder „Vorhang auf für Fork-Rock“: Nach dem begeisternden Auftakt im vergangenen Jahr lädt die Genossenschaft „Vivat!Velen“ am Samstag, 22. November, ab 20 Uhr erneut zu einem Abend mit zwei talentierten Nachwuchsbands in die Genossenschaftskneipe Fork 1870 an der Coesfelder Straße 13 ein. Dieses Mal stehen „Nameless“ und „Ayron“ auf der Bühne.

Lokales

zur Merkliste

Ausbildung mit Zukunft direkt vor Ort

Kreis Borken. Die „Nacht der Ausbildung“ am Donnerstag, 20. November, von 16 bis 20 Uhr bietet Jugendlichen, Schulabgängern, jungen Erwachsenen sowie ihren Familien einen unkomplizierten Zugang zu den zahlreichen Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten im Kreis Borken. Zahlreiche Unternehmen öffnen an diesem Abend ihre Türen und laden dazu ein, den Arbeitsalltag hautnah kennenzulernen, Auszubildende...

Lokales

zur Merkliste

Ehemalige treffen sich

Maria Veen. Erinnerungen auffrischen: Das konnten ehemalige Schüler, die vor 50 Jahren mit dem Abitur-Zeugnis das Gymnasium der Mariannhiller Missionare verlassen hatten. Zum freudigen Wiedersehen kamen auch Schüler, die mehrere Jahre lang der Klasse angehört hatten und Begleiter auf dem Weg zum Abitur gewesen waren.

Lokales

zur Merkliste

Mitreißender Jahresausklang

Raesfeld. Für viele Musikfans im Westmünsterland ist es ein fester Termin im Kalender: Am Samstag, 27. Dezember, laden Heico Nickelmann und Freunde wieder zum traditionellen Jahresabschlusskonzert auf den Hecheltjenhof in Raesfeld ein. Der Liedermacher und Rockmusiker, bekannt für ehrliche, handgemachte Musik mit deutschen Texten, präsentiert dabei eine Mischung aus neuen Songs und bekannten Stücken aus seinem Repertoire.

Blaulicht

Blaulicht

zur Merkliste

Neuer Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger in Reken

Reken. Er bringt über 27 Jahre Diensterfahrung mit: Thomas Göckener ist seit August 2025 der neue Bezirksdienstbeamte der Polizei in Reken. Gemeinsam mit seinem Kollegen Rudolf Schlagenwerth kümmert er sich künftig um die Anliegen der Rekener Bürgerinnen und Bürger.

Blaulicht

zur Merkliste

Falscher Stromableser entwendet Schmuck

Borken. Tatort: Borken, Mühlenstraße; Tatzeit: 15.10.2025, 14.00 Uhr: Unter dem Vorwand, den Zähler ablesen zu wollen, verschaffte sich ein unbekannter Täter Zutritt zu der Wohnung einer Frau in Borken. Der Unbekannte begab sich mit der Bewohnerin in ihre Küche. Dort forderte sie den Mann auf, sich auszuweisen. Als er das Haus unter einem Vorwand verließ und nicht zurückkam, bemerkte die Geschädigte eine offenstehende Schublade im Wohnzimmer.

Blaulicht

zur Merkliste

Falsche Bankmitarbeiter ergaunern Bargeld

Kreis Borken. Tatort: Stadlohn, Weststraße / Dufkampstraße, Vreden, Alstätter Straße; Tatzeit: zwischen 07.10.2025, 12.05 Uhr und 08.10.2025, 12.40 Uhr: Als falsche Banker Geld ergaunert haben unbekannte Täter zwischen Dienstag- und Mittwochmittag in Stadtlohn und in Vreden. Die Betrüger gaben sich zunächst am Telefon als Mitarbeiter der Hausbank der Opfer aus. Die Kriminellen behaupteten, es sei zu unberechtigten Abbuchungen vom Konto der Geschädigten gekommen.

Unsere Themenseiten
Empfehlungen der Redaktion

Gewinnspiele

zur Merkliste

„Komische Zeiten“

Borken. Lachen ist angesichts verrückter Nachrichten und wilder Veränderungen die beste Medizin! Deshalb bringt Guido Cantz am Mittwoch, 3. Dezember, sein brandneues Comedy-Programm „Komische Zeiten“ in die Stadthalle Vennhof. Ab 20 Uhr nimmt der Kult-Comedian sein Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch den alltäglichen Wahnsinn: Klimawandel, KI, Political Correctness, skurrile Familienmomente – alles bekommt den typischen Cantz-Twist, clever, pointiert und unwiderstehlich sympathisch.

Lokales

zur Merkliste

Starkes Herz, starkes Leben

Kreis Borken. Am Samstag, 22. November, lädt der Herzsport Borken von 11 bis 16 Uhr ins Kapitelshaus der Probsteigemeinde ein. Anlass ist der bundesweite Aktionstag im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung – mit einem bunten und praxisnahen Programm für alle, die sich für ihr Herz interessieren.

Termine

zur Merkliste

Sprechstunde für Gründer

Borken. Am Donnerstag, 20. November, von 9 bis 12 Uhr bieten Stadt Borken und WFG im Gründungszentrum boriGo, Weseler Straße 9a, eine kostenlose Gründersprechstunde an. Existenzgründer und Jungunternehmen erhalten individuelle Beratung zu Unternehmensgründung, Businessplan und Finanzierung. Anmeldung erforderlich unter info@wfg.de oder wirtschaftsfoerderung@ borken.de. Infos zum boriGo unter borken.de/borigo.