Stadtanzeiger Borken

Lokales

zur Merkliste

Reken zeigt, was Zukunft kann

Reken. Am Sonntag, 5. Oktober, lädt die „Impulswerkstadt“ im Rahmen der Gewerbeschau Reken von 10 bis 17 Uhr in die Carl-Benz-Straße ein. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine einzigartige Mischung aus Innovation, Handwerk und Zukunftsideen freuen. Insgesamt 75 Unternehmen aus allen Rekener Ortsteilen stellen sich vor, geben Einblicke in ihre Arbeit und präsentieren nicht nur Produkte, sondern auch Perspektiven.

Lokales

zur Merkliste

Starkes Zeichen der Solidarität

Borken. Am vergangenen Freitag feierten die Schülerinnen und Schüler der Remigius-Grundschule gemeinsam in der Remigiuskirche ein Erntedankfest. Zugleich bildete die Feier den Abschluss einer Themenwoche zu den Kinderrechten, in der sich die Kinder intensiv mit ihren eigenen Rechten und der Verantwortung für andere auseinandersetzten.

Lokales

zur Merkliste

Kreativer Leerstand

Raesfeld. Die Räume des ehemaligen Einrichtungshauses Hetkamp an der Weseler Straße werden vom 3. bis 31. Oktober mit Leben gefüllt: Vier Künstler, Ulrich und Jill Kuhlmann, Michaela Wetter und Martin Cornelis Schmidt, gestalten dort die „Galerie auf Zeit“. Ziel ist es, die großen Geschäftsräume mit Kunst zu beleben und so die Immobilie während des Leerstands attraktiv zu machen.

Lokales

zur Merkliste

Patronatsfest

Borken. Vom Freitag, 3. Oktober, bis Montag, 6. Oktober, feiert die Gemeinde St. Remigius ihr alljährliches Patronatsfest mit einem vielfältigen Programm aus Gottesdiensten, Impulsen, Spiel und Begegnung. Den festlichen Auftakt bildet am Freitagabend um 18 Uhr der Evensong, ein musikalisches Abendgebet, gestaltet vom VokalEnsemble. Höhepunkt des Familien-Samstags ist eine digitale Schnitzeljagd am Nachmittag verbunden mit Bastel- und Spielangeboten sowie einem Chaosspiel der Messdiener.

Blaulicht

Blaulicht

zur Merkliste

Brandserie in Groß Reken

Reken. Tatort: Groß-Reken, Michaelstraße/Liekstegge/Kirchstraße/Overbergstraße; Tatzeit: 26.09.2025, zwischen 00.30 Uhr bis 02.55 Uhr: Mehrere Feuer gelegt hat ein bislang unbekannter Täter in Groß Reken. In der Nacht zum Freitag gegen 00.50 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zur Michaelstraße gerufen. Einsatzgrund war ein brennendes Kleinkraftrad an der Bushaltestelle „Am Krankenhaus“....

Blaulicht

zur Merkliste

Trickdiebstahl in Seniorenwohnanlage

Velen. Tatort: Velen, Am Kuhm; Tatzeit: 21.08.2025, 12.30 Uhr: Am Donnerstag klingelte eine noch unbekannte Frau zur Mittagszeit bei einer Bewohnerin des von der Caritas betriebenen Seniorenheimes an der Straße am Kuhm in Velen. Die Frau gab sich als Caritas-Mitarbeiterin aus und konnte sich so Zutritt zu der Wohnung erschleichen, wo sie die Geschädigte in ein Gespräch verwickelte. Nachdem die Unbekannte...

Blaulicht

zur Merkliste

Gemeinsamer Fahndungserfolg von niederländischer und deutscher Polizei

Gronau. In der Nacht zum Samstag ist ein 19-jähriger Autofahrer durch sein gefährliches Fahrverhalten niederländischen Polizeikräften aufgefallen. Der junge Mann war auf der N 35 in Enschede auf der falschen Fahrbahnseite unterwegs und kam dem Streifenwagen entgegen. Die Beamten wollten den Fahrer kontrollieren und gaben Anhaltezeichen. Dieser ignorierte jedoch die Signale und flüchtete - weitere Unterstützungskräfte wurden hinzugerufen.

Unsere Themenseiten
Empfehlungen der Redaktion

Garten

zur Merkliste

Bunte Herbstpracht

Münsterland. Wenn die Tage kürzer werden, verwandeln sich Gärten, Balkone und Terrassen in leuchtende Oasen. Damit die bunte Pracht nicht nur kurz anhält, sondern den ganzen Herbst über Freude bereitet, lohnt sich die Wahl robuster Pflanzen von bester deutscher Gärtnerqualität. Züchter und Gärtner arbeiten dafür Hand in Hand: Nur widerstandsfähige Sorten, die Wind, Regen und sinkenden Temperaturen standhalten, gelangen in den Verkauf.

Gesundheit

zur Merkliste

Gut geschützt in den Herbst

Kreis Borken. Mit dem Start in die kältere Jahreszeit steigt auch im Kreis Borken das Risiko für Atemwegsinfekte wie Grippe, COVID-19, RSV und Pneumokokken. Besonders ältere Menschen und Risikogruppen sind gefährdet. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und das Robert Koch-Institut (RKI) rufen deshalb im Rahmen der Kampagne „Zusammen geschützt“ zur rechtzeitigen Impfung auf.

Termine

zur Merkliste

Herbstliches Apfelfest

Marienthal. Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr lädt das idyllische Marienthal zum herbstlichen Fest „Apfelfreude – Apfellust“ ein. Besucher erwartet ein buntes Programm rund um den Apfel und die Vielfalt der Kürbisse. Weitere Infos auf www.marienthal.de.