Stadtanzeiger Borken

Ruhrgebiet

Ruhrgebiet

zur Merkliste

Die Tänzerin von Auschwitz

Dorsten. Das Jüdische Museum Westfalen zeigt von Sonntag, 24. November, bis Sonntag, 23. Februar 2025, eine Wanderausstellung über die Niederländerin Roosje Glaser.

Ruhrgebiet

zur Merkliste

„FabrikFunk“: Neuer Podcast der Industriemuseen

Dortmund/Oberhausen. Die Industriemuseen der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe starten mit einem neuen Podcast: „FabrikFunk“ will Fragen aufgreifen wie „Wozu brauchen wir Biodiversität? Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Woher kommen die Rohstoffe von morgen? Wie gehen wir mit KI und Fake News um?“ Die bisher acht Folgen des Podcasts sind ab sofort auf der Internetseite https://fabrikfunk.lwl.org und auf den gängigen Streaming-Plattformen zu hören.

Ruhrgebiet

zur Merkliste

Vier Tage voller Spielspaß

Essen. Vom 3. bis 6. Oktober verwandelt sich Essen in das Mekka für Brettspielfans aus aller Welt. Die SPIEL Essen, die größte Brettspielmesse der Welt, erwartet über 200.000 Besucher und mehr als 850 Aussteller aus über 50 Ländern.

Ruhrgebiet

zur Merkliste

Endlich frei und selbstbestimmt

NRW/Hamm. Aus Angst vor einer Zwangsheirat und einem fremdbestimmten Leben wandte sich Dilara (Name geändert) an das Projekt Rabea. Heute lebt die junge Frau selbstbestimmt in Süddeutschland. Mit dem Projekt Rabea unterstützt das LWL-Heilpädagogische Kinderheim in Hamm junge Frauen, die von Zwangsverheiratung und Gewalt im Namen der „Ehre“ bedroht sind. Durch ein deutschlandweites Netzwerk können sie an einem anderen Ort Sicherheit finden.

Ruhrgebiet

zur Merkliste

Blühende Gartenkunst

Bedburg-Hau. Mehr als 2.500 Pflanzen aus über 530 verschiedenen Sorten: Das Museum Schloss Moyland feiert seine Hortensiensammlung am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juli, jeweils von 10 bis 18 Uhr, mit einem großen Fest. Unter dem Motto „vielseitig, vielfältig, viel schön“ können Besucher sich von einer breiten Auswahl verschiedener Pflanzen und Hortensien begeistern lassen und den Markt mit Produkten aus den Bereichen Kunsthandwerk, Garten und Kulinarik besuchen.

Ruhrgebiet

zur Merkliste

Kostenlose Konzerte

Dortmund. Während der Europameisterschaft lädt das Dortmunder EURO 2024 Festival neben Public Viewing auch zu insgesamt 47 Konzerten ein. Das Highlight, bevor am 14. Juli das Finale der EM ausgetragen wird: zwei reine Konzerttage mit prominenten Headlinern im Westfalenpark. Am Freitag, 12. Juli, tritt als Top-Act Clueso auf. Weitere Künstlerinnen und Künstler sind Michael Schulte, „Die Lärmer“ (ehemals Luxuslärm) und Schwarzpaul.

Ruhrgebiet

zur Merkliste

Quer durch die Metropole Ruhr

ExtraSchicht am Samstag, 1. Juni: Dabei erwartet die Besucher eine unvergleichliche Reise durch die reiche kulturelle Landschaft des Ruhrgebiets, mit zahlreichen spannenden Attraktionen und Aktivitäten für Jung und Alt. Ob spektakuläre Drohnenshows, waghalsige Stunts oder spannende Führungen, bei denen man hinter die Kulissen schauen darf: Von 18 bis 2 Uhr können sich die ExtraSchicht-Gäste von einem fesselnden Programm in 19 Städten und an 35 Spielorten verzaubern lassen.