Raesfeld. Das Bildungswerk Raesfeld lädt am Donnerstag, 16. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem gebührenfreien Seminar „Wenn das Leben endet – Informationen rund um den Sterbefall“ bei Bestattungen Kock, Leinenweberstraße 9, ein. Der Abend gibt Antworten auf wichtige Fragen rund um den Sterbefall wie: Welche Formen der Bestattungen sind möglich? Was kann oder muss vorher schriftlich festgelegt...
Kreis Borken. Sonnenstrom zu erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieterinnen und Mieter die Energiewende voranbringen.
Südlohn. Der SC Südlohn 28 veranstaltet am Sonntag, 12. Oktober, in der Sporthalle der St.-Vitus-Grundschule wieder einen Familiensport-Sonntag. Kinder und Eltern erwartet von 10 bis 12.30 Uhr eine bunte Abenteuerwelt mit Spaß und Bewegung. Mitmachen können alle Kindergarten- und Grundschulkinder in Begleitung eines Erwachsenen. Weitere Termine in diesem Jahr sind der 2. November und 14. Dezember. Der Eintritt kostet 1 Euro pro Teilnehmer, Kinder unter zwei Jahren sind frei.
Kreis Borken. Unter dem Motto „Wat’n Spöll, wat’n Spöll!“ lädt die Arbeitsgemeinschaft Achterhoek-Westmünsterland am Samstag, 25. Oktober, ab 9.30 Uhr ins „WIRtshaus am Gänsemarkt“ in Vreden-Ellewick ein. Die Teilnahme inklusive Mittagessen, Getränken und Besichtigungsprogramm kostet 17,50 Euro pro Person. Auf dem Programm stehen ein Vortrag von Christiane Cantauw „Tännkespacken, Müttkendriewen, Köttkesspöll...
Borken. „In Würde zu sich stehen – Vor- und Nachteile der Offenlegung psychischer Probleme“ lautet das Thema der Veranstaltung der Reihe „redSEELig“ am Donnerstag, 16. Oktober, von 18 bis 20 Uhr in der Druckwerkstatt in Borken, Brinkstraße 24. Die Mitglieder des Sozialpsychiatrischen Verbundes im Kreis Borken laden an diesem Abend Angehörige, Betroffene und Fachkräfte aus dem psychosozialen Arbeitsfeld zu einem gemeinsamen Gespräch und Erfahrungsaustausch ein.
Velen. Ein neues Sport- und Netzwerkevent feiert Premiere: Am Sonntag, 8. Februar 2026, lädt der TuS Velen gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung zum Fußball-Hallenturnier „Kick’n Connect“ in die Thesingbachhalle ein. Gespielt wird von 10 bis 16 Uhr im spannenden 5-gegen-5-Modus – mit dabei sind Mannschaften aus Vereinen und Unternehmen der Region.