Borken. „In Würde zu sich stehen – Vor- und Nachteile der Offenlegung psychischer Probleme“ lautet das Thema der Veranstaltung der Reihe „redSEELig“ am Donnerstag, 16. Oktober, von 18 bis 20 Uhr in der Druckwerkstatt in Borken, Brinkstraße 24. Die Mitglieder des Sozialpsychiatrischen Verbundes im Kreis Borken laden an diesem Abend Angehörige, Betroffene und Fachkräfte aus dem psychosozialen Arbeitsfeld zu einem gemeinsamen Gespräch und Erfahrungsaustausch ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das könnte Sie auch interessieren
Termine
Infos rund um den Sterbefall
Raesfeld. Das Bildungswerk Raesfeld lädt am Donnerstag, 16. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem gebührenfreien Seminar „Wenn das Leben endet – Informationen rund um den Sterbefall“ bei Bestattungen Kock, Leinenweberstraße 9, ein. Der Abend gibt Antworten auf wichtige Fragen rund um den Sterbefall wie: Welche Formen der Bestattungen sind möglich? Was kann oder muss vorher schriftlich festgelegt...
10.10.2025
1min