Stadtanzeiger Borken

Blaulicht

Blaulicht

zur Merkliste

Trickdiebstahl in Seniorenwohnanlage

Velen. Tatort: Velen, Am Kuhm; Tatzeit: 21.08.2025, 12.30 Uhr: Am Donnerstag klingelte eine noch unbekannte Frau zur Mittagszeit bei einer Bewohnerin des von der Caritas betriebenen Seniorenheimes an der Straße am Kuhm in Velen. Die Frau gab sich als Caritas-Mitarbeiterin aus und konnte sich so Zutritt zu der Wohnung erschleichen, wo sie die Geschädigte in ein Gespräch verwickelte. Nachdem die Unbekannte...

Blaulicht

zur Merkliste

Gemeinsamer Fahndungserfolg von niederländischer und deutscher Polizei

Gronau. In der Nacht zum Samstag ist ein 19-jähriger Autofahrer durch sein gefährliches Fahrverhalten niederländischen Polizeikräften aufgefallen. Der junge Mann war auf der N 35 in Enschede auf der falschen Fahrbahnseite unterwegs und kam dem Streifenwagen entgegen. Die Beamten wollten den Fahrer kontrollieren und gaben Anhaltezeichen. Dieser ignorierte jedoch die Signale und flüchtete - weitere Unterstützungskräfte wurden hinzugerufen.

Blaulicht

zur Merkliste

Schwerpunktkontrollen im Verkehr

Kreis Borken. Verkehrsunfälle und Unfallfolgen verhindern, Verkehrsvorschriften ahnden und damit Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden schaffen - das war das Ziel einer gemeinsamen Kontrollaktion am 8. August der Polizeibehörden Borken, Coesfeld, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Steinfurt, Warendorf und Münster in ihrem Bereich. Die Aktion war Teil von landesweiten Schwerpunktkontrollen. Die Polizei Münster hatte dabei die regionale Zuständigkeit für den Regierungsbezirk Münster.

Blaulicht

zur Merkliste

„Operation Speed“

Kreis Borken. Die Kreispolizeibehörde nahm in dieser Woche an der „Operation Speed“, einer Aktion des europäischen Verkehrspolizei-Netzwerkes „Roadpol“ teil. Sie führte Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Kreisgebiet durch.

Blaulicht

zur Merkliste

Missbrauch von Notrufen

Gescher. Ein angeblicher Notfall entpuppte sich am Donnerstagabend als dreister Vorwand: Ein 48-jähriger Mann aus Gescher wählte gegen 22.20 Uhr die 110, um einen dringenden Notfall zu melden. Als mehrere Streifenwagen am Einsatzort in Gescher eintrafen, stellte sich schnell heraus - Gefahr bestand keine. Stattdessen wollte der Anrufer lediglich ein nichtiges Anliegen mit der Polizei besprechen. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Missbrauchs von Notrufen eingeleitet.

Blaulicht

zur Merkliste

Wechsel an der Spitze der Polizeiwache Borken

Borken. Die Polizeiwache in Borken steht seit diesem Monat unter neuer Leitung: Holger Böhm hat diese Funktion übernommen und folgt damit auf Reinhard Höing, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Der Erste Polizeihauptkommissar Holger Böhm ist seit 1996 im Polizeidienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Nach seiner Ausbildung in Selm begann er seine Laufbahn im Streifendienst in Düsseldorf. Dort...

Blaulicht

zur Merkliste

Falsche Polizeibeamte ergaunern Bargeld

Bocholt. Einem Schockanruf zum Opfer gefallen ist am Mittwoch eine Frau aus Bocholt. Mit ihrer perfiden Masche ergaunerten die dreisten Täter einen fünfstelligen Euro-Betrag. Sie behaupteten, dass der Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und ein Kind zu Tode gekommen sei. Der Sohn befinde sich in Untersuchungshaft und es sei eine Kaution nötig, um eine vermeintliche Inhaftierung zu vermeiden.