Schützenfeste

Schützenfest Maria Veen „Traut Euch“

05.09.2025

Der amtierende Thron: Königin Nadine Bußkönning mit ihrem König Jörg Robert und das Ehrenpaar Ute Robert und Dirk Bußkönning..

Der amtierende Thron: Königin Nadine Bußkönning mit ihrem König Jörg Robert und das Ehrenpaar Ute Robert und Dirk Bußkönning..

Unser Königsjahr biegt auf die Zielgerade ein, was für ein Jahr!

Als König des Schützenvereins Middelbauerschaft Maria-Veen durfte ich viele unvergessliche Momente erleben –mit meiner Königin Nadine, mit unserer Throngemeinschaft, mit dem Verein und vielen guten Freunden. Jetzt ist es Zeit das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und ,,DANKE,, zu sagen. Das große Finale steht an: Unser Schützenfest! Was will man mehr?

Als mein Ehrenherr Dirk meine Frau Ute fragte, ob sie seine Königin werden möchte, wenn er auf den Vogel anlegen würde, dachte ich mir:,, Na gut dann kann ich es auch selber versuchen – dann greife ich auch mal zur Flinte!“ Bis dahin hatte ich noch nie auf den Vogel geschossen, ich habe stets lieber an der Theke gestanden. Und ehrlich gesagt, hätte ich nie damit gerechnet, dass es beim ersten Mal klappt. Doch es kam wie es kommen sollte, Dirk und ich hatten zwei starke Konkurrenten bis der Vogel um exakt 14 Uhr bei mir von der Stange fiel.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an unsere beiden Adjutanten Andre und Guido – ihr wart das ganze Jahr über unsere rechten und linken Hände, immer gut gelaunt, organisiert und einfach da, wenns wichtig war. Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an eure besseren Hälften: Iris und Birgit – ihr habt mit Stil, Herz und guter Laune jedes Fest mitgetragen und verschönert. Besonders hervorheben möchte ich da unser ,,Kennenlern-Wochenende in Düsseldorf“

Natürlich gibt es noch viele weitere, die man aufzählen kann, wie z.B die Nachbarn der Königin, die ihr einen Bogen vor die Tür aufgestellt haben – da kann man nur sagen Nachbarschaftshilfe 1A! In dem ganzen Jahr konnten wir auf viel tatkräftige Unterstützung unsrer Familien, der KFD`chen und Freunden zurückgreifen. Von unseren Kegelclubs gab es für unsere Vorgärten Königliche Schilder, die wirklich schön geworden sind. Dieses kommt selbst am späten Abend durch die ausgeklügelte Beleuchtung noch besser heraus.

Ein großes Dankeschön geht auch an den Vorstand unseres Vereins – ihr habt uns durch das Jahr getragen, alles im Hintergrund organisiert und dafür gesorgt, dass wir einfach nur genießen konnten. Das verdient wirklich Respekt! Man glaubt ja nicht wieviel Arbeit und Bürokratie im Hintergrund geleistet werden muss um ein Schützenfest zu organisieren.

Und bei all den Festen – ob groß oder klein, offiziell oder ganz privat – durfte natürlich eins nie fehlen: der Pfeffi ! Unzählige Würfel wurden geleert, und ich bin mir ziemlich sicher, dass waren noch lange nicht die letzten! Prost auf viele weitere!

Mit meiner Königin Nadine an der Seite war dieses Jahr für mich etwas ganz Besonderes – danke dir für alles! Zusammen mit unserem Ehrenpaar Ute und Dirk und der gesamten Throngemeinschaft durften wir eine tolle, harmonische und einfach rundum schöne Zeit verbringen. Ich bin stolz mit euch diesen Weg gegangen zu sein!

Danke an alle, die das Jahr für uns unvergesslich schön gemacht haben!

Jetzt freuen wir uns auf ein schönes Schützenfest mit euch und vor allem auf einen stimmungsvollen Festball am Sonntag, an dem wir nochmal alles
geben – mit Musik, Tanz, guter Laune und natürlich… dem ein oder anderen
Pfeffi!

Und zum Schluss noch ein kleiner Aufruf an alle die mit dem Gedanken spielen dieses Jahr den Vogel ins Visier zu nehmen. Traut euch! Es ist ein einmaliges Erlebnis, das euch für immer in Erinnerung bleiben wird! Ich wünsche euch eine ruhige Hand und ein gutes Auge.

Mit den besten Grüßen

Euer König Jörg

Vor 50 Jahre , fand die offizielle Eröffnung des Schützenfestes zum ersten Male in der Vereinsgeschichte mit dem großen Zapfenstreich auf dem Schulhof der Grundschule statt. Das KÖnigspaar waren Karl Stoffel und Elisabeth Schemmer.

Vor 50 Jahre , fand die offizielle Eröffnung des Schützenfestes zum ersten Male in der Vereinsgeschichte mit dem großen Zapfenstreich auf dem Schulhof der Grundschule statt. Das KÖnigspaar waren Karl Stoffel und Elisabeth Schemmer.

Vor 25 Jahren zeigte sich Ludger Homann als besonders treffsicher und wurde der neue König. Zu seiner Mitregentin ernannte er Monika Wahlers.

Vor 25 Jahren zeigte sich Ludger Homann als besonders treffsicher und wurde der neue König. Zu seiner Mitregentin ernannte er Monika Wahlers.