Lokales

Junge Mannschaft am Start

01.10.2025

Erfolgreicher Start der neuen U-13 Mannschaft.

Erfolgreicher Start der neuen U-13 Mannschaft.

Borken. Nach drei Jahren Pause stellt die Tischtennis-Abteilung des TV Borken wieder eine U-13-Mannschaft. Mit vielen Einsteigern gestartet, gehört das Team in der 1. Bezirksliga zu den jüngsten der Liga. Beim Saisonauftakt gegen den TTV Hervest Dorsten 2 sorgten die Nachwuchsspieler für Furore: Nach spannenden 90 Minuten stand ein 7:3-Sieg auf dem Konto der jungen Borkener. Besonders bemerkenswert: Die Spielerinnen und Spieler sind zwischen 8 und 11 Jahre alt.

„Das war ein super Auftakt für unsere U-13-Mannschaft“, freute sich Jugendwart David Riethmann. Der Verein sucht noch weitere Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren, die Lust auf Tischtennis haben. Kostenlose Schnuppertrainings finden dienstags, donnerstags und freitags von 18 bis 19.30 Uhr in der neuen Turnhalle der Schönstätter Marienschule, Jahnstraße 11, statt. Weitere Infos gibt es online unter www.tv-borken.de oder bei Abteilungsleiter Frank Blicker, 02861/2840.

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

Reken zeigt, was Zukunft kann

Reken. Am Sonntag, 5. Oktober, lädt die „Impulswerkstadt“ im Rahmen der Gewerbeschau Reken von 10 bis 17 Uhr in die Carl-Benz-Straße ein. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine einzigartige Mischung aus Innovation, Handwerk und Zukunftsideen freuen. Insgesamt 75 Unternehmen aus allen Rekener Ortsteilen stellen sich vor, geben Einblicke in ihre Arbeit und präsentieren nicht nur Produkte, sondern auch Perspektiven.

Lokales

zur Merkliste

Starkes Zeichen der Solidarität

Borken. Am vergangenen Freitag feierten die Schülerinnen und Schüler der Remigius-Grundschule gemeinsam in der Remigiuskirche ein Erntedankfest. Zugleich bildete die Feier den Abschluss einer Themenwoche zu den Kinderrechten, in der sich die Kinder intensiv mit ihren eigenen Rechten und der Verantwortung für andere auseinandersetzten.

Lokales

zur Merkliste

Kreativer Leerstand

Raesfeld. Die Räume des ehemaligen Einrichtungshauses Hetkamp an der Weseler Straße werden vom 3. bis 31. Oktober mit Leben gefüllt: Vier Künstler, Ulrich und Jill Kuhlmann, Michaela Wetter und Martin Cornelis Schmidt, gestalten dort die „Galerie auf Zeit“. Ziel ist es, die großen Geschäftsräume mit Kunst zu beleben und so die Immobilie während des Leerstands attraktiv zu machen.