Lokales

Tipp für Gartenbesitzer

05.04.2024

An neun zusätzlichen Terminen in Burlo, Marbeck und Weseke Grünabfall abgeben.

An neun zusätzlichen Terminen in Burlo, Marbeck und Weseke Grünabfall abgeben.

Borken. Borkener dürfen Grünabfälle ganzjährig kostenlos am Wertstoffhof in Borken, Einsteinstraße 23, entsorgen. An insgesamt neun Samstagen bis zum 16. November können Grünabfälle in der Zeit von 8 bis 13 Uhr zusätzlich an der Feuerwache in Burlo, Dunkerstraße 19, an der Pumpstation Marbeck, Beckenstrang 4 A, und am Festplatz in Weseke, Borkenwirther Straße, kostenlos abgegeben werden.

Die genauen Termine sind am 6. April, 20. April, 22. Juni, 12. Oktober, 19. Oktober, 26. Oktober, 2. November, 9. November und 16. November .

Die Menge an Grünabfällen darf maximal auf einen Pkw-Anhänger passen und kein Wurzelwerk sowie keine Stämme über acht Zentimeter Durchmesser enthalten. Der Personalausweis muss bei der Grünabfallannahme auf Nachfrage vorgezeigt werden.

Für die Entsorgung der im Sommer verstärkt anfallenden Grünabfälle gibt es das Angebot einer Saison-Biotonne, die von Mai bis einschließlich Oktober geleert wird. Außerdem kann man zusätzliche Abfallsäcke erwerben, die im Rahmen der Biotonnenabfuhr mit entsorgt werden.

Weitere Infos unter 02861/939-222.

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

Jugendliche für Sportvereinsarbeit fit gemacht

Kreis Borken. In Ahaus wurden in der zweiten Herbstferienwoche zahlreiche Jugendliche zu Sporthelferinnen und Sporthelfern ausgebildet. Beide Lehrgänge der Sportjugend im KSB Borken waren vollständig ausgebucht – ein Zeichen für das große Interesse, sich ehrenamtlich im Sportverein zu engagieren. Insgesamt absolvierten 22 Jugendliche den ersten Teil der Ausbildung, 26 schlossen mit dem zweiten Teil ihre Sporthelferqualifikation erfolgreich ab.

Lokales

zur Merkliste

Lieber lokal kaufen

Kreis Borken. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit und den ersten Weihnachtslichtern auf Straßen und Plätzen beginnt auch wieder die Jagd nach Geschenken. Viele lockt dabei das scheinbar grenzenlose Angebot im Internet – doch genau hier lauern auch immer mehr Betrüger. Die Kreispolizei Borken warnt aktuell vor sogenannten Fake-Shops, die mit unrealistischen Preisen und professionell wirkenden Webseiten ködern, aber keine Ware liefern.

Lokales

zur Merkliste

Europa entdecken

Borken. Gemeinsam Europa erleben und neue Perspektiven gewinnen – dazu lädt das Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken zusammen mit dem Deutschland und Europapolitischen Bildungswerk alle interessierten Frauen vom 15. bis 19. Juni 2026 ein. Das grenzüberschreitende Bildungsseminar in Oppenau und Straßburg steht unter dem Motto „Die Europäische Union und die Grenzregion Deutschland–Frankreich....