Bauen & Wohnen

Effizient Lüften und sparen

13.10.2025

Regelmäßiges Lüften und ausreichendes Heizen sorgen für ein gesundes Raumklima und fördern das Wohlbefinden. Reichen diese Maßnahmen nicht aus, kann eine kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung wirkungsvoll Abhilfe schaffen. Foto: HLC/Initiative Gute Luft, Adobe Stock_BestForYou

Regelmäßiges Lüften und ausreichendes Heizen sorgen für ein gesundes Raumklima und fördern das Wohlbefinden. Reichen diese Maßnahmen nicht aus, kann eine kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung wirkungsvoll Abhilfe schaffen. Foto: HLC/Initiative Gute Luft, Adobe Stock_BestForYou

Borken (HLC). Die Energiekrise sorgt nach wie vor für große Verunsicherung – vor allem wegen der steigenden Heiz- und Energiekosten. Um die Heizkostenrechnung nicht noch weiter in die Höhe zu treiben, drehen viele Menschen die Heizung nur noch auf das Nötigste auf und verzichten sogar auf regelmäßiges Lüften. Doch so verständlich dieses Verhalten auch ist: Es kann fatale Folgen haben, warnt die Initiative Gute Luft. Denn wer zu wenig heizt und nur selten lüftet, riskiert nicht nur kalte Wände, sondern auch feuchte Raumluft. Und genau diese Kombination ist der ideale Nährboden für Schimmelpilze. Besonders betroffen sind innenliegende Bäder ohne Fenster, aber auch Schlaf- und Kinderzimmer – Orte, an denen Schimmel nichts zu suchen hat. Regelmäßiges Lüften und ausreichendes Heizen sind daher für ein gesundes Raumklima unerlässlich. Reicht einfaches Lüften nicht aus oder ist es aus Zeitmangel oder wegen baulicher Gegebenheiten nur schwer möglich, kann eine kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung wirkungsvoll Abhilfe schaffen. Sie sorgt kontinuierlich für frische und gesunde Raumluft, ohne dass wertvolle Heizenergie verloren geht. Die integrierte Wärmerückgewinnung entzieht der nach außen abgeführten, „verbrauchten“ Raumluft die darin enthaltene Wärme und nutzt sie zur Temperierung der von außen einströmenden Frischluft. So wird ein effizienter Luftaustausch ermöglicht, der sowohl das Raumklima verbessert als auch Energie spart und Schimmelbildung vorbeugt.

Das könnte Sie auch interessieren

Bauen & Wohnen

zur Merkliste

Trendstarke Kochfelder

Borken. Neue Induktionskochfelder setzen in Sachen Design, Komfort und Technik neue Maßstäbe. Elegante, matte Oberflächen mit Antifingerprint-Effekt und kratzresistenter Glaskeramik sorgen für pflegeleichte Küchenoptik. Modelle mit integriertem Dunstabzug vereinen zwei Geräte in einem. Dank innovativer Beschichtungen und Nano-Technologie bleiben die Felder länger schön und hygienisch. Smarte Features...

Bauen & Wohnen

zur Merkliste

Zukunftsfähig heizen

Münsterland. Der Austausch alter Heizungen gehört zu den großen Herausforderungen der Energiewende – und betrifft in den kommenden Jahren viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Doch welche Lösung ist die richtige? Frank Hettler, Leiter des vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Informationsprogramms „Zukunft Altbau“, erklärt: „Zukunftsfähiges Heizen bedeutet, auf erneuerbare Energien...