
Für die Kellerabdichtung gibt es verschiedene Produktsysteme. Foto: epr/Remmers
© FC
Kreis Borken (epr/dd). Selbst Hausbesitzer kennen es – das Platzproblem. Es gibt einfach zu viele Dinge, von denen man sich nicht trennen mag, ein neues Hobby, das jede Menge Raum beansprucht oder gelegentliche Übernachtungsgäste, die nicht auf der Couch im Wohnzimmer schlafen sollen. Die Lösung: der Ausbau des Kellergeschosses. Doch sind die Wände feucht und schimmlig, ist es schnell vorbei mit der anfänglichen Begeisterung, die Planung gerät ins Stocken.
Feuchtigkeit ist der Feind jeden Gebäudes. Denn nasse Wände und Keller schädigen die Bausubstanz. Siedeln sich dort zudem Pilze und Mikroorganismen an, ist auch die Gesundheit in Gefahr. Hier muss schnell gegengesteuert werden, sonst ist nicht nur das Untergeschoss auf Dauer unbenutzbar, sondern gleich das ganze Haus.
Doch jede Sanierungssituation ist anders, ein Patentrezept gibt es nicht. Deshalb bietet Remmers, der Spezialist für Bauwerkssanierung, individuelle Lösungen und Produktsysteme an, die auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind. Für eine Kelleraußenabdichtung etwa ist die bitumenfreie Bauwerksabdichtung MB 2K gut geeignet: Sie schützt ideal vor Feuchtigkeit aus dem Erdreich und überzeugt durch langanhaltende UV-, Frost- und Tausalzbeständigkeit. Ist eine Außenabdichtung technisch nicht möglich, bietet eine nachträgliche Innenabdichtung optimalen Schutz vor unerwünschter Wassereinwirkung. Auch hier gibt es passende Produkte: Soll das Untergeschoss nur als Abstellkammer oder Heizungskeller genutzt werden, empfiehlt sich das (basic)-System. Bei einer Wohnraum-Nutzung sind die classic-Variante – das bewährte Kiesol-System – sowie das innovative flex-Systemdie richtige Wahl. Letzteres ist nicht nur wärmedämmend, sondern dauerhaft radondicht. Alle Abdichtungssysteme des Bautenschutz-Experten sind praxisbewährt, geprüft und zugelassen – der Systemfinder hilft, das geeignete Produkt zu finden.
Den passenden Fachbetrieb für das eigene Abdichtungsvorhaben erkennen Interessierte am RSG-Zertifikat.
Mehr zum Thema unter www.remmers.com/de/kellersanierung und www.homeplaza.de.