Verbrauchertipps

Wärmt die Seele

03.11.2025

Richtig lecker: Kürbisse sind mehr als Dekoration. Foto: pexels.com/akz-o

Richtig lecker: Kürbisse sind mehr als Dekoration. Foto: pexels.com/akz-o

Borken (akz-o) Nicht nur als schaurig-schönes Dekoelement ist der Kürbis im Herbst sehr gefragt. Auch auf dem Tisch als Suppe oder als Fleischersatz im Gulasch macht er eine gute Figur und wärmt Körper und Seele.

Das Auge isst mit

Zu einem genussvollen Abend mit der Familie und Freunden gehört auch eine stimmungsvolle Deko. In Wald und Wiese kann man jetzt wunderschöne und natürliche Elemente wie Kastanien, Moos, Eicheln, getrocknete Gräser und Früchte sammeln. Locker auf dem Tisch verteilt oder zu einem Kranz gebunden, schaffen sie eine gemütliche Atmosphäre.

Vielfältig einsetzbar

Kürbiskerne sind übrigens der perfekte Snack. Am schnellsten und einfachsten lassen sie sich in der Pfanne mit etwas Olivenöl rösten. Besonders lecker und gesund als Snack zwischendurch oder als Topper zum Salat. Kürbisse lassen sich auch gut einlagern. Im Ganzen kann der Kürbis bis zu einem Jahr gelagert werden. Einmal angeschnitten, sollte er im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage aufgebraucht werden. Wer das ganze Jahr über die orange Frucht genießen möchte, kann ihn klein geschnitten und blanchiert auch sehr gut einfrieren. Aus den Würfeln lassen sich schnell und einfach leckere Suppen oder ein Püree als Beilage zaubern.

Rezept für 6 Portionen:

800 g Hokkaidokürbis

600 g Möhren

Ca. 5 cm Ingwer

1 Zwiebel

2 EL Butter

1 l Gemüsebrühe

500 ml Kokosmilch

Salz und Pfeffer

Sojasauce

1 Zitrone

Zubereitung: Kürbis, Möhren, Ingwer und Zwiebel schälen, würfeln und in der Butter andünsten. Mit der Brühe aufgießen und etwa 15 – 20 Minuten kochen. Dann sehr fein pürieren. Die Kokosmilch unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und dem Saft einer Zitrone abschmecken und noch mal erwärmen.

Guten Appetit!