Lokales

Die Eisbahn ist zurück

14.11.2025

Highlight im Stadtjubiläum: Ab Januar gibt es wieder eine Eisbahn in Borken.

Highlight im Stadtjubiläum: Ab Januar gibt es wieder eine Eisbahn in Borken.

Borken. Darauf kann man sich freuen: Zum 800-jährigen Stadtjubiläum wird der Borkener Marktplatz zum Zentrum winterlicher Begegnungen – die beliebte Eisbahn feiert ihr Comeback! Vom 9. Januar bis 22. Februar 2026 können große und kleine Besucher auf einer großzügigen, rund 450 m² großen Echteisfläche nach Herzenslust Schlittschuh laufen und beim Eisstockschießen ihr Geschick beweisen. Die erstmals ganz überdachte Bahn ermöglicht wetterunabhängigen Spaß für die ganze Familie, egal ob bei Sonnenschein oder Schneefall.

Zwischen Lichterglanz und winterlichen Klängen lässt sich ganze sechs Wochen lang entspannt eine Runde drehen – ob sportlich ambitioniert oder einfach zum Vergnügen. Wer eine Pause braucht, findet direkt an der Bahn auf einer weiteren, beheizten überdachten Fläche leckere Snacks und warme Getränke, liebevoll serviert von der WerkStadt.

Die Rückkehr der Eisbahn ist Teil des Programms zum 800-jährigen Stadtjubiläum und soll in der Winterzeit für zusätzliche Belebung in der Innenstadt sorgen. Weitere und aktuelle Informationen finden Interessierte demnächst unter borken.de/eisgekuehlt.

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

Starkes Herz, starkes Leben

Kreis Borken. Am Samstag, 22. November, lädt der Herzsport Borken von 11 bis 16 Uhr ins Kapitelshaus der Probsteigemeinde ein. Anlass ist der bundesweite Aktionstag im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung – mit einem bunten und praxisnahen Programm für alle, die sich für ihr Herz interessieren.

Lokales

zur Merkliste

Kreative Vielfalt im Fokus

Borken.Wer Norbert Rolfes in seinem Zuhause besucht, taucht sofort in eine Welt voller Farben und Formen ein. Kunst lebt hier an jedem Tag – auf der überdachten Terrasse entsteht Werk um Werk, oft in Malerkleidung und mit Rockmusik als inspirierender Begleiter. Acryl und Tusche stehen aktuell im Mittelpunkt seines Schaffens, doch auch Linoldrucke, Skulpturen aus verschiedenen Materialien und Wachsmalkreationen sind Teil seines vielseitigen Repertoires.

Lokales

zur Merkliste

Erinnern und Mahnen

Borken. Am Sonntag, 16. November, lädt die Bürgermeisterin der Stadt Borken alle Bürgerinnen und Bürger zum Volkstrauertag am Mahnmal der Opfer der Weltkriege im Stadtpark ein. Die zentrale Gedenkveranstaltung umfasst ab 10.40 Uhr einen feierlichen Gang vom Kirchplatz, eine Ansprache von Kanonikus Jonas Mieves, musikalische Beiträge und einen Beitrag von Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs...