Lokales

Europa entdecken

01.11.2025

Bei einem Besuch in Straßburg wird die offiziell „frauenfreundlichste Stadt Frankreichs“ entdeckt.Foto: colourbox.de

Bei einem Besuch in Straßburg wird die offiziell „frauenfreundlichste Stadt Frankreichs“ entdeckt. Foto: colourbox.de

Borken. Gemeinsam Europa erleben und neue Perspektiven gewinnen – dazu lädt das Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken zusammen mit dem Deutschland und Europapolitischen Bildungswerk alle interessierten Frauen vom 15. bis 19. Juni 2026 ein. Das grenzüberschreitende Bildungsseminar in Oppenau und Straßburg steht unter dem Motto „Die Europäische Union und die Grenzregion Deutschland–Frankreich. Aus Frauenperspektive“. Vielfältige Programmpunkte wie ein Austausch mit Politikerinnen, ein frauenpolitischer Stadtrundgang durch Straßburg sowie inspirierende Vorträge ermöglichen es, Gleichstellung und Vielfalt in Europa aus nächster Nähe zu erleben. Der Besuch des Senders arte zum Thema „Förderung der Präsenz von Frauen vor und hinter der Kamera“, eine Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Struthof, bei dem die Rolle von Frauen als Täterinnen und Opfer thematisiert wird, und viele Gelegenheiten zum Netzwerken runden das Programm ab.

Das als Bildungsurlaub anerkannte Seminar richtet sich ausdrücklich an Frauen, die Lust haben, sich einzubringen und mit anderen spannende Einblicke in Europas Zukunft zu gewinnen. Im Reisepreis von 690 Euro (DZ) bzw. 790 Euro (EZ) sind Fahrt, Unterkunft, Verpflegung sowie sämtliche Angebote enthalten. Anmeldung auf www.borken.de/gleichstellung oder unter 02861/ 939-297.

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

Jugendliche für Sportvereinsarbeit fit gemacht

Kreis Borken. In Ahaus wurden in der zweiten Herbstferienwoche zahlreiche Jugendliche zu Sporthelferinnen und Sporthelfern ausgebildet. Beide Lehrgänge der Sportjugend im KSB Borken waren vollständig ausgebucht – ein Zeichen für das große Interesse, sich ehrenamtlich im Sportverein zu engagieren. Insgesamt absolvierten 22 Jugendliche den ersten Teil der Ausbildung, 26 schlossen mit dem zweiten Teil ihre Sporthelferqualifikation erfolgreich ab.

Lokales

zur Merkliste

Lieber lokal kaufen

Kreis Borken. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit und den ersten Weihnachtslichtern auf Straßen und Plätzen beginnt auch wieder die Jagd nach Geschenken. Viele lockt dabei das scheinbar grenzenlose Angebot im Internet – doch genau hier lauern auch immer mehr Betrüger. Die Kreispolizei Borken warnt aktuell vor sogenannten Fake-Shops, die mit unrealistischen Preisen und professionell wirkenden Webseiten ködern, aber keine Ware liefern.

Lokales

zur Merkliste

Borken im Songfieber

Borken. Vom 13. bis 15. November 2025 verwandelt sich Borken in eine Bühne für musikalisches Talent: Die NRW SongSlam Meisterschaften kehren zum zweiten Mal ins 3ECK zurück und bringen die 14 besten Nachwuchs-Musikerinnen und Musiker aus ganz Nordrhein-Westfalen in die Stadt. An zwei Halbfinalabenden – am 13. und 14. November, jeweils ab 19.30 Uhr – stehen sieben Acts pro Abend im Rampenlicht und...