Lokales

Freudige Erwartung

01.12.2023

Nikolaus und Knecht Ruprecht sind bei den großen Nikolausumzügen in Velen und Ramsdorf dabei.

Nikolaus und Knecht Ruprecht sind bei den großen Nikolausumzügen in Velen und Ramsdorf dabei.

© Middeke

Velen/Ramsdorf. Nikolaus bringt auch in diesem Jahr wieder Kinderaugen zum Leuchten: Er kommt sowohl nach Velen als auch nach Ramsdorf und freut sich ganz besonders über die vielen bunten Laternen der Kinder. Jeweils am Dienstag, 5. Dezember, ziehen die Kinder damit durch die Stadt.

In Ramsdorf beginnt der Nikolausumzug um 16.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Begleitet wird er von Helfern der freiwilligen Feuerwehr Ramsdorf, die mit Fackeln der Kutsche folgen. Es geht zusammen mit den jüngeren Kindern in einem Rundweg zunächst über die Lange Straße, Hausstraße, Ravendyk und Worthe bis zur Walbusrgisschule, wo die Grundschüler dazustoßen. Gemeinsam geht es weiter über die Worthe, Seltings Porte, Hausstraße, Weseker Straße und Am Aagarten. Eine kleine Pause wird am Altenheim eingelegt, um die Senioren zu begrüßen und ihnen ein Ständchen zu bringen. Dann geht es für die Kinder über die Barbarastraße, Hagenstiege, Paulusstraße und Lange Straße zum Burgplatz. Hier wird der Nikolaus dann die Kinder von der Burgtreppe aus begrüßen. Im Anschluss werden an der Burg die Stutenkerle ausgegeben. Hierfür können bei den Bäckereien Ebbing und Mensing im Vorfeld Wertmarken erworben werden.

Auch in Velen findet wieder ein großer Umzug statt. Gegen 17.30 Uhr trifft der heilige Mann in seiner Kutsche ein. Zur Begrüßung treffen sich die Grundschulkinder und die kleineren Kinder mit den Eltern um 17.30 Uhr auf dem Parkplatz der Firma Rehau an der Coesfelder Straße. Unter Beteiligung von Mitgliedern des Heimatvereines, der Schulpflegschaft, der Feuerwehr und des Schützenvereins ziehen die Kinder unter musikalischer Unterstützung der Jugendmusikkapelle mit dem Nikolaus zum Schlossplatz. Die Eltern mit den nicht schulpflichtigen Kindern reihen sich hinter den Schulklassen in den Zug ein. Nach einer kurzen Ansprache auf der Schlosstreppe lässt der Nikolaus die Stutenkerle verteilen. Ein Höhepunkt in der Adventszeit ist das Adventssingen auf dem Burgplatz, zu dem der Heimatverein Ramsdorf in diesem Jahr am dritten Advent, 17. Dezember, ab 17 einlädt. Die Besucher können sich zudem Glühwein, Waffeln oder Würstchen schmecken lassen.

Der Nikolaus fährt in der Kutsche vor.

Der Nikolaus fährt in der Kutsche vor.

© Middeke

Die Kinder haben ihre bunten Laternen dabei.

Die Kinder haben ihre bunten Laternen dabei.

© Middeke

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

Hip-Hop-Erfolge

Borken. Beim Streetdance Factory Wettkampf in Bocholt feierten die Hip-Hop-Gruppen „Next Level“ und „United“ der SG Borken Tanzsport am vergangenen Sonntag tolle Erfolge: Beide Teams sicherten sich jeweils den 4. Platz im starken Starterfeld. Spannend wurde es beim Duo-Wettbewerb, wo Mona und Lilly aus „Next Level“ erstmals gemeinsam antraten und direkt den 3. Platz belegten. Übungsleiterin Karina Bal lobte den großen Teamgeist und die Entwicklung der TänzerInnen.

Lokales

zur Merkliste

Fair genießen, Freude schenken

Borken. Schon zum fünften Mal lädt das Forum Sambia der Propsteigemeinde St. Remigius zur Aktion „Fairwöhnen im Advent“ ein. Wer in der Vorweihnachtszeit einem lieben Menschen oder sich selbst etwas Gutes tun möchte, kann eine fair gefüllte Tüte bestellen. Die Gruppe stellt die gewünschten Produkte liebevoll zusammen und liefert sie direkt zur angegebenen Adresse – auf Wunsch auch als Weihnachtspräsent für Firmen.

Lokales

zur Merkliste

Fest in der Dorfmitte

Maria Veen. Am Sonntag, 9. November, ab 13 Uhr, lädt der Werbekreis Maria Veen zum beliebten Martinsmarkt in der Dorfmitte ein. Die Poststraße verwandelt sich in einen einladenden Ort voller Gemütlichkeit und festlicher Stimmung. Lokale Vereine und Gruppen präsentieren eine Vielzahl von Ständen, die zum Stöbern und Verweilen einladen.