Lokales

Fußball, Action und After-Party

21.08.2025

Fußballturnier auf dem Sandplatz in der Reitarena. Foto: colourbox.de

Fußballturnier auf dem Sandplatz in der Reitarena. Foto: colourbox.de

© Oleksandr Prykhodko

Borken. Am Wochenende feiert der erste Borkener Beach-Cup seine Premiere. Der RSV Borken veranstaltet das außergewöhnliche Fußballturnier auf Sand, bei dem Jugendmannschaften von E- bis A-Jugend um den Sieg kicken. Gespielt wird barfuß auf drei Kleinfeld-Plätzen in der neuen Reitarena des Reitvereins Borken in Hoxfeld.

Los geht es am Samstag, 23. August, und Sonntag, 24. August, jeweils ab 9 Uhr. Zwei Tage lang heißt es dann: Fußball, Action und jede Menge Sommer-Feeling – für Spielerinnen, Spieler und natürlich die Zuschauer. Doch nicht nur auf dem Sandplatz wird einiges geboten. Auch das Rahmenprogramm verspricht Unterhaltung für die ganze Familie: eine große Hüpfburg, Kinderschminken und eine 14 Meter hohe Kletterleiter (gesichert durch Profis) warten auf die kleinen Gäste, genauso wie eine Schussstärken-Messung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – von Leckerem vom Grill über Pommes und Eis bis zu Sommer-Cocktails. Die Freiwillige Feuerwehr Borken stellt außerdem ein Einsatzfahrzeug vor und lädt die Kinder zum Entdecken ein. Ein weiteres Highlight ist die Tombola. Mit ein bisschen Glück können die Besucher hochwertige Preise gewinnen, darunter als Hauptgewinn ein ganzes Wochenende mit einem Camper auf der Insel Texel. Lose sind vor Ort von Samstagmorgen bis Sonntagnachmittag erhältlich, die Gewinner werden am Sonntag bekanntgegeben.

Am Samstagabend geht die Fußballstimmung dann nahtlos in Partystimmung über: Bei der After-Beachcup-Party ab 21 Uhr sorgt DJ Jörg Hessel mit Musik für Sommerlaune. Dazu gibt es coole Frozen Cocktails von N’icedrinks – der Eintritt ist frei.

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

Jugendliche für Sportvereinsarbeit fit gemacht

Kreis Borken. In Ahaus wurden in der zweiten Herbstferienwoche zahlreiche Jugendliche zu Sporthelferinnen und Sporthelfern ausgebildet. Beide Lehrgänge der Sportjugend im KSB Borken waren vollständig ausgebucht – ein Zeichen für das große Interesse, sich ehrenamtlich im Sportverein zu engagieren. Insgesamt absolvierten 22 Jugendliche den ersten Teil der Ausbildung, 26 schlossen mit dem zweiten Teil ihre Sporthelferqualifikation erfolgreich ab.

Lokales

zur Merkliste

Lieber lokal kaufen

Kreis Borken. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit und den ersten Weihnachtslichtern auf Straßen und Plätzen beginnt auch wieder die Jagd nach Geschenken. Viele lockt dabei das scheinbar grenzenlose Angebot im Internet – doch genau hier lauern auch immer mehr Betrüger. Die Kreispolizei Borken warnt aktuell vor sogenannten Fake-Shops, die mit unrealistischen Preisen und professionell wirkenden Webseiten ködern, aber keine Ware liefern.

Lokales

zur Merkliste

Europa entdecken

Borken. Gemeinsam Europa erleben und neue Perspektiven gewinnen – dazu lädt das Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken zusammen mit dem Deutschland und Europapolitischen Bildungswerk alle interessierten Frauen vom 15. bis 19. Juni 2026 ein. Das grenzüberschreitende Bildungsseminar in Oppenau und Straßburg steht unter dem Motto „Die Europäische Union und die Grenzregion Deutschland–Frankreich....